ich bin mir bewusst, dass mich die meisten hier nicht kennen werden, so aktiv war ich ja nicht, wenngleich ich passiv (lesen eben) doch sehr oft hier war....
Aus diesem Grund möchte ich auch allen hier danken, denn vielen meiner Probleme konnte ich einfach durch suchen im Forum beheben

Dennoch geht mit diesem Dank auch gleich der Abschied einher. Warum? Nun, weil meine Update leider ausgelaufen sind. Klar, bin ich mir der Möglichkeit des Upgrades bewusst, aber ich muss dazu eben auch sagen, dass mir PB derzeit die 60,- Euro dafür einfach nicht wert ist. Ich will natürlich die Leistung des PB Teams keineswegs schmälern oder sie um die ihnen zustehenden Lizenzgebühren bringen, aber ich muss eben auch auf mein Geld schauen und das sagt nunmal, dass ich es nur für Sachen ausgeben darf, die es mir auch wert sind. Falls sich jemand für die genauen Gründe interessiert, möge er weiter lesen....
Vor ca. 2 Jahren war ich auf der Suche nach einer Programmiersprache. Ich bin zu PB gekommen und habe mir dann auch mal die Demo angesehen und war begeistert. Ich war eigentlich schon so weit, mir die offizielle Version bei purearea.net zu bestellen, die geforderten 80,- Euro erschienen mir nicht zu viel. Dann habe ich jedoch beim Shopping die DTP-Version gefunden und fand, dass 55,- Euro, was ich damals bezahlt habe, sei ein noch viel besserer Preis, zumal ich über die tatsächlichen Verhältnisse leider bis zu dem Zeitpunkt nichts gelesen hatte. Die suggerierten 10 Jahre für Updates schienen mir daher erst einmal ausreichend zu sein, wer weis heute immerhin schon, was in 10 Jahren ist? Also habe ich zugegriffen. Dass es aber keine 10 Jahre Updates gab, habe ich dann wie schon erwähnt erst später erfahren

Ich war natürlich gewaltig sauer, aber im Laden weigerten sie sich die Software zurück zu nehmen, da sie ja schon geöffnet war. Naja, 55,- Euro sind jetzt auch nicht gerade der Betrag, der einem dazu Bewegt ein ganz großes Fass auf zu machen und ich habe die Kröte geschluckt und mir gesagt, ich beschloss aus den enthaltenen Updates das Beste zu machen.
Das Jahr kam, das Jahr ging und ich bekam immer noch Updates, so hatte ich es auch fast schon vergessen, dass ich nur einen begrenzten Zugang hatte. Wäre mein Update-Zugang nach dem angekündigten Jahr abgeschaltet worden, hätte ich, glaube ich, auch nicht gezögert, zum Upgrade zu greifen. Doch seit dem ist einiges passiert. Zum einen hatte ich ein seltsames Probelm auf meinem Notebook (siehe: http://forums.purebasic.com/german/view ... 16&t=19924), zum anderen kam aktuell wieder ein neues hinzu. Das erste Problem trat damals mit PB 4.30 und 4.31 auf. Später musste ich mein Notebook neu aufsetzen und PB 4.40 war erschienen. In dieser Kombination ist das in oben genanntem Thread beschriebene Problem zwar nicht mehr aufgetreten, da beides jedoch zusammen gefallen ist, kann ich im Nachhinein nicht mehr sagen, ob es ggf. ein Probelm von PB war, das mit dem Update auf 4.40 behoben wude oder ob es ggf. ein Treiber- oder sonstiges Windows-Problem meines Notebooks war. Auffällig war jedoch, dass zu der Zeit als ich das beschriebene Problem hatte, diverse andere Games (wegen der beschränkten Leistung des Notebooks-Grafikprozessors meist etwas ältere) problemlos liefen ...
Gut, dieses Problem ist nun behoben, die Tatsache dass ich damals jedoch relativ hilflos war und es nicht behoben konnte, hinterlässt ein ungutes Gefühl, was wenn bei einem größeren Projekt wieder so etwas auftritt? Wenn bei so einer grundlegenden Funktion wie in dem beschriebenen Thread bei CatchSprite so ein Fehler auftritt, hat man ja auch nicht wirklich viele Möglichkeiten drum herum zu programmieren, es sei denn man baut vieles komplett neu in eigenen Funktionen nach, aber dann könnte ich mir auch gleich eine Sprache nehmen, die diese Funktionen erst gar nicht bietet und ich von Anfang an alles selbst implementieren muss ....
Ähnlich ist es nämlich auch bei meinem aktuellen Problem. Ich habe einen Sound aus einem Paket geladen und will diesen ganz normal mit PlaySound abspielen. Funktioniert auch auf 4 von 5 Rechnern. Aber auf einem Rechner mit W2K und einem Realtek-Soundchip (is ja jetzt nicht so exotisch) läuft das nicht. Mein Programm stürzt zwar nicht ab, aber es spielt auch keinen Sound ab. Der Rechner ist sonst in Ordnung, ältere Spiele (solche mit W2K-Unterstützung eben) laufen ohne Probleme und auch die Sound-Datei (wav-Format) lässt sich ganz normal über den MediaPlayer abspielen. Ich habe zwar hier noch keinen Thread gestartet, weil ich es ende letzter Woche auf das Problem aufmerksam wurde, als ich einfach mal eine Executable erstellt habe um diese auf ein paar Rechnern durch zutesten, davon aber mal abgesehen bin ich im Moment genau so hilflos wie damals bei dem oben beschriebenen BlueScreen-Problem bei CatchSprite ....
So, seit Montag und somit dem Erscheinen der 4.50 Final ist mein Download-Zugang deaktiviert. Für das Upgrade müsste ich ja jetzt nochmal ca. 60,- Euro auf den Tisch legen. Ich habe mir gestern und auch heute ausführliche Gedanken zu dem Thema gemacht und muss leider sagen, dass mir das PB im Moment nicht wirklich wert ist. Wie schon geschrieben, ich möchte keineswegs die Leistung des PB-Teams schlecht reden noch irgendwen um seine rechtmässig verdienten Brötchen äh Lizenzgebühren bringen und die lebenslangen Updates für die Vollversion ist auch wirklich eine faire Angelegenheit, aber aufgrund der mir begegneten Probleme, werde ich evtl. versuchen mein derzeitiges Projekt noch mit PB 4.50 RC2 abzuschliessen und mich danach nach einer anderen Sprache umsehen.
In diesem Sinne wünsche ich euch noch viel Spaß mit der Programmiersprache eurer Wahl und kann auch abschliessend nur nochmal das wiederholen, was ich einleitend schon geschrieben hatte: Vielen Dank für die vielen hilfreichen Lösungen, die ich hier im Forum gefunden habe.