ComboBox mit Image funktioniert nicht

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von ts-soft »

Daffy0815 hat geschrieben:PS. Wo kann man denn den blöden Zeilenumbruch im Forum abschalten?
Ich hoffe mal garnicht :mrgreen: , will nicht vertical scrollen.

PS: handels sind Integer und nicht Long!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von Daffy0815 »

@ts-soft

Lange Zeilen sind bei meinem Editor kein Problem und das übliche Zeilenverlängerungszeichen (_ am Ende) versteht PB offenbar nicht.


Definiere Integer

mit Vorzeichen oder ohne

Zahlenbereich von bis

Saludos
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von ts-soft »

Daffy0815 hat geschrieben:@ts-soft

Lange Zeilen sind bei meinem Editor kein Problem und das übliche Zeilenverlängerungszeichen (_ am Ende) versteht PB offenbar nicht.
Hauptsache das Forum bricht um, dazu genügen Leerzeichen. Der Code hat nach dem Einfügen in den Editor dadurch keine zusätzlichen Umbrüche!
Daffy0815 hat geschrieben: Definiere Integer
Datentyp in PB. Vorzeichenbehaftet. Je nachdem ob 64 oder 32 Bit Applikation entspricht er einem Quad oder Long.
Integer werden zum Speichern von Händels, Pointern usw. genutzt! Wenn Du ein Long nutzt und ich es als 64-Bit kompilieren möchte, müßte ich es ändern. Integer ist seid seinem Bestehen der Standardtyp und sollte immer verwendet werden, wenn
ein anderer Typ nicht unbedingt erforderlich ist, also auch für Boolean usw.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von Daffy0815 »

@ts-soft

Ah ja,

Also statt ".l" ".i" ¿correcto?
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von ts-soft »

Daffy0815 hat geschrieben:@ts-soft

Ah ja,

Also statt ".l" ".i" ¿correcto?
.i statt .l ist korrekt!

PS: Ich spreche, schreibe und lese deutsch!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von Daffy0815 »

@ts-soft

Tut mir leid (statt Sorry), geht bei mir öfter mal durcheinander.

[Hablo i escribo alemán i español i un poco inglés. ]
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
Daffy0815
Beiträge: 390
Registriert: 15.06.2005 00:44
Wohnort: 65719 Hofheim
Kontaktdaten:

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von Daffy0815 »

So, wie versprochen, hier der Programmteil zur Auswahl von Sprachen und Farben der ohne Verbiegungen läuft und einfach anpassbar ist.

Wenn mir noch jemand verraten würde, wie man die 7 Bilder mit den Flaggen und den speziellen Font der die Sonderzeichen der 7 Sprachen in einem Font sowie das Executable hinzufügt dann mache ich das auch noch.

Saludos a todos


PS. ging leider nicht da die Fehlermeldung kam "Your message contains 190713 characters. The maximum number of allowed characters is 60000."
Wir sind LINUX
Widerstand ist zwecklos - Sie werden emuliert
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von Kiffi »

Daffy0815 hat geschrieben:PS. ging leider nicht da die Fehlermeldung kam "Your message contains 190713 characters. The maximum number of allowed characters is 60000."
Du kannst Deinen Code (und evtl. benötigte Zusatzdateien) zippen
und hier hosten lassen: http://hosting.alexander-n.de/

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von PureLust »

Daffy0815 hat geschrieben:PS. Wo kann man denn den blöden Zeilenumbruch im Forum abschalten?
Mit "Zeilenumbruch abschalten" meinst Du vermutlich den

Code: Alles auswählen

-Tag.

Einfach beim Eingeben eines Forenbeitrags auf den [Code]-Button klicken und Deinen Source dann zwischen den eingefügten [Code]-Tags einfügen.

Greetz, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Dark
Beiträge: 93
Registriert: 24.08.2007 20:36
Kontaktdaten:

Re: ComboBox mit Image funktioniert nicht

Beitrag von Dark »

Hallo,

ich habe vor längerer Zeit mal nen kleinen hack geschrieben, der es ermöglicht beliebig große Bilder zu verwenden (sie müssen aber alle die gleiche größe haben) ohne gleich Userdrawn zu verwenden.
Jedoch ist die Combobox danach recht eingeschränkt, man kann nur Bilder am Ende hinzufügen und ob alle Gadget Befehle funktionieren weiß ich auch nicht. Ich habe diese damals nur zu einer Statusauswahl (Online/Away etc.) benötigt und dafür hat sie ausgereicht.
Falls trotzdem intresse besteht kann ich denn code ja posten. Sähe dann so aus:

Bild

Mfg,
DarkPlayer
Antworten