Neues PureBasic-Wiki

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Andesdaf »

Wer ein besseres Logo hat kann mir das gerne schicken, das jetzige ist nur schnell
zusammengebastelt.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von STARGÅTE »

Alles klar,
hab schon mal Autor gespielt ^^

Nun einige Fragen:
  • Gibt es eine "Vorlagen-Pflicht", wenn ja wo kann man die holen?
  • Kann man das PB-Syntax-Highlighting einbinden?
    Wenn ja, würde da ein php- oder js-Script reichen ?
    Wenn ja, hätte ich dann schon eins da ^^
    Wenn nein, gibt da andere möglichkeiten ?
  • Was hat es mit <math> aufsich, denn scheinbar gehts nicht ...
    wird es dann geben ? Wäre bestimmt von vorteil, an der einen oder anderen Stelle.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von RSBasic »

Ich würd Bild nehmen, sieht gut aus.
Du kannst ja Martin fragen, ob er es für dich in "Wiki" ändern.
Oder du suchst dir die zwei Icons und schreibst in der Mitte "Wiki".
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Andesdaf »

@STARGATE:
1. Was meinst du mit Vorlagen-Pflicht?
2. Das Syntax-Highlighting kann man vielleicht irgendwie einbinden,
bei Wikipedia gehen Userscripte per eigener monobook.js, ich weiß allerdings
nicht ob das auch hier geht denn für sowas braucht man wohl eine Erweiterung.
3. da müsste ich mal gucken, auch dafür braucht man eine Erweiterung.

Ach und ja, kannst du mir das PB-FAQ-Logo in 'Wiki' ändern? Dann kann ich
es als Logo benutzen.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von RSBasic »

Andesdaf hat geschrieben:@STARGATE:
1. Was meinst du mit Vorlagen-Pflicht?.
Er fragt wahrscheinlich, ob es eine Textlayout-Vorlage gibt.
U.a.a. bei Farben, d.h. jemand benutzt für Konstanten Rot und ein anderer benutzt die Farbe Grün.
Mit Hilfe einer Textlayout-Vorlage wird es einheitlicher und nicht dass jeder sein Text anders gestaltet.
Falls ich falsch liege, war 'nen Versuch wert :mrgreen: (Ich kann ja schlecht Martin's Gedanken lesen^^)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Christian H
Beiträge: 134
Registriert: 18.10.2005 10:22
Wohnort: Welschbillig

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Christian H »

STARGÅTE hat geschrieben:Alles klar,
Kann man das PB-Syntax-Highlighting einbinden?
Bestimmt, denn rosettacode.org verwendet auch MediaWiki und haben PB-Syntax-Highlighting.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Vera »

zum Highlighting - vielleicht ist ja das GeSHi - Highlighting von BenBE auf RosettaCode eine Option ?

es ist unter GNU lizensiert und PureBasic ist auch schon Bestandteil (nur noch nicht auf 4.5 aktuallisiert).
http://rosettacode.org/wiki/Village_Pump:Home/Syntax_Highlighting
https://geshi.svn.sourceforge.net/svnro ... 1.0.X/src/

zumindest kann man sich ansehen, wie BenBE es gemacht hat

ps: Christian war schneller, aber hier sind die Links ;)

edit: ein Wort fehlte
Zuletzt geändert von Vera am 01.05.2010 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von STARGÅTE »

also in finde das aktuelle Logo gut, schlicht und einfach, passt du Wiki...

Aber hier noch "meine" Variante
Bild
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 09.07.2010 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von Vera »

hier mal der Link zur Wikimedia - Meta-Hilfe
(gibt's aber nur in Englisch)

dort hab ich grad gefunden, dass für die Formeldarstellung TeX erst freigeschaltet werden muß:

http://meta.wikimedia.org/wiki/Help:Formula
To have math rendered, you have to set $wgUseTeX = true; in LocalSettings.php.
Gruß ~ Vera

ps : die Logo-Variante gefällt mir gut (besonders der i-Punkt)
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Neues PureBasic-Wiki

Beitrag von rolaf »

STARGÅTE hat geschrieben:..,einfach, passt du Wiki...
Was? - Andesdaf ist Wicki? Das ist mir Neu! :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Antworten