Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von Kaeru Gaman »

MenuItem()
Im Text$ können Sie das spezielle '&' Zeichen benutzen, um einen bestimmten Buchstaben zu unterstreichen:
"&Datei" ergibt in Wirklichkeit: Datei
beides ist wirklich - oder beides ist virtuell.
und 'Sonderzeichen' trifft es vielleicht besser.
Im Text$ können Sie das Sondereichen '&' benutzen, um einen bestimmten Buchstaben zu unterstreichen:
"&Datei" erscheint als: Datei
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von Mok »

Hab mir grad ziemlich einen heruntergelacht, als ich das gelesen habe:
Hilfe zu OpenConsole() hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

  OpenConsole()
  PrintN("Warte 5 Sekunden vor dem Beenden...")
  Delay(2000)
5 Sekunden = 2000 Millisekunden? :?
In der englischen Hilfe ist's richitg... warum auch immer.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Crawler
Beiträge: 110
Registriert: 08.02.2009 19:52
Computerausstattung: PB 4.41
Win7 64bit

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von Crawler »

HTML-Hilfe geöffnet, der 3. Punkt unter "Die PureBasic IDE" nennt sich "Bearbeitungs-Funktionen". Nun gilt im deutschen Sparchgebrauch allerdings die Regel, dass bei einem Füge-s kein Bindestrich erfolgen darf, ergo "Bearbeitungsfunktionen".

Und jetzt kommt nicht mit "So schreibe ich das schon immer..." ;)
PB 4.41 | Win7 64bit
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von edel »

Code: Alles auswählen

AddElement
ChangeCurrentElement
ClearList
CopyList
DeleteElement
FirstElement
FreeList
InsertElement
LastElement
ListIndex
ListSize
NextElement
PreviousElement
ResetList
SelectElement
SwapElements

InputEvent3D
Es gibt dazu keine Hilfe ueber F1. (4.5 Final 64bit)
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von Nino »

Wenn man bei PB 4.50 in der IDE

Code: Alles auswählen

ArraySize()
schreibt, den Cursor darauf setzt und dann [F1] drückt, kommt die Hilfe zu Dim (getestet unter Windows und Linux). Für ArraySize() gibt es aber ein eigenes Kapitel in der Hilfe, natürlich sollte dieses nach Drücken von [F1] erscheinen.

Grüße, Nino
ullmann
Beiträge: 205
Registriert: 28.10.2005 07:21

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von ullmann »

Hallo,

in der deutschen Hilfe steht beim Befehl "Shared":

Code: Alles auswählen

 Procedure Change()
    Shared Array(), List()
    Array(0) = 1
    List() = 2
  EndProcedure 
  
  Change()
  Debug Array(0)  ; wird 1 ausgeben, da das Array "geteilt" (shared) wurde.
  Debug List()    ; wird 1 ausgeben, da die LinkedList "geteilt" (shared) wurde
Debug List() wird eine 2 ausgeben, keine 1

Gruß
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von Vera »

Hi Andre,

DANKE - dass die PB-Reference 4.50 jetzt online ist :allright:

Nachdem mein FileHoster mal wieder 'streikt', muß ich wohl umdenken und eher meinen eigenen Space dafür verwenden (obwohl reines Hosten dort 'verboten' ist) und habe dann auch gleich entschieden, die mir online sehr fehlende Reference, nun selber für uns zu hosten. Als ich nach vielen Stunden endlich alles korrekt angepasst hatte, hab' ich mich nochmals auf Area.net vergewissert, ob dort immer noch die 4.41 erscheint - aber nein - jetzt ist die 4.50 da :o

Nun, da meine Version ein klein bischen anders ist (Hauptindex..) und falls mal Dein Server auch ausfällt, hier die Ausweichadresse , für alle Interessierten. :wink:

Apropos:
Auf der reference/pbconstants.html sind immer noch einige defekte /.html Links (anstatt /index.html) - aber mehr such' ich heut' nicht mehr :coderselixir:

Liebe Grüße ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von Mok »

Im Codefenster wird der folgende Befehl als IsNAN() dargestellt, in der Hilfe aber richtigerweise als IsNaN() beschrieben
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Nino
Beiträge: 1300
Registriert: 13.05.2010 09:26
Wohnort: Berlin

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von Nino »

Zumindest neuere Versionen von PB unterstützen opengl offenbar auch unter Linux. Das sollte an der entspr. Stelle der Hilfe (Kapitel "Kompilieren Ihrer Programme" --> "Library Subsystem") dokumentiert werden.

Grüße, Nino
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2006 16:46
Wohnort: Kiel

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von Sebastian »

Unter "Rechtliches":
"Die PureBasic XML Biblithek verwendet den expat XML Parser. " -> richtig: Bibliothek
(Win 11 64-bit, PB 6.04 und 6.10)
Antworten