Quelltext ausdrucken

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Klaus_1963
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2009 09:09

Re: Quelltext ausdrucken

Beitrag von Klaus_1963 »

logo, man lebt auch so <)

... aber nett wär so eine Druckfunktion schon, is ja sonst bei jedem Editor den ich kenne vorhanden

vg Klaus
PureBasic 5.72 LTS / Windows / MacOS / Linux Mint / starker Kaffee / noch stärkerer Kaffee / reines Koffein intravenös...
Motto: Hauptsache es funktioniert - aber schnell und richtig!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Quelltext ausdrucken

Beitrag von ts-soft »

Jetzt noch eine etwas ältere Lösung, mit SyntaxHighligtning (und Bunt).
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 00#p182100
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Quelltext ausdrucken

Beitrag von Kaeru Gaman »

Pelagio hat geschrieben:Leider weiß ich immer noch nicht wie man ein Bild hier einbinden kann, wenigstens klappt es bei mir nicht...
lad dein Bild irgendwo hoch und setz die adresse dann in image-tags...

Code: Alles auswählen

[img]http://gallery.yhoko.com/pic/e123d7/chin.gif[/img]
=> Bild
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Quelltext ausdrucken

Beitrag von mk-soft »

Damals, letztes Jahrhunter, wollte der Kunde auch noch Programmausdrucke der Automatisierungsprogramme haben.
Nachdem der Letzte Ausdruck über zwei dicke Ordner ging, hatte der Kunde eingesehen das es kein sinn hat.

Wegen zu viel löschen mache ich immer Stapelsicherungen. Mein Kollege hatte auch mal das Problem das er auf die vierte letzte Sicherung zurückgreifen musste. :mrgreen:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten