DLL erstellen mit purebasic und speichern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Marvin133
Beiträge: 80
Registriert: 25.01.2010 15:51
Computerausstattung: Win 7 Home Premium 64 Bit \ PB 4.41 Demo\2.8Ghz QuadCore \4GB RAM\ nVidia GTS 250
Kontaktdaten:

DLL erstellen mit purebasic und speichern

Beitrag von Marvin133 »

Guten Tag zusammen :mrgreen:

ich hab da mal ne frage was alles gehört in eine dll rein Prozeduren und structure??? und wie kann man solche dlls unter purebasic speichern und mit open library öffen ich habe da leider keine idee :(
Win 7 Home Premium 64 Bit \ PB 4.41 Demo\2.8Ghz QuadCore \4GB RAM\ nVidia GTS 250

Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Beitrag von ts-soft »

Compiler-Optionen / Executable-Format/ Shared DLL auswählen!

Ansonsten findest Du alles in der Hilfe: http://www.purebasic.com/german/documen ... e/dll.html

Man sollte aber erstmal die Grundlagen erlernen, also kleine Tools oder Spiele, bevor man DLLs erstellt, deren
Funktion und Zweck man ja noch gar nicht kennt.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Marvin133
Beiträge: 80
Registriert: 25.01.2010 15:51
Computerausstattung: Win 7 Home Premium 64 Bit \ PB 4.41 Demo\2.8Ghz QuadCore \4GB RAM\ nVidia GTS 250
Kontaktdaten:

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Beitrag von Marvin133 »

gibt es auch eine andere option mit der demo version von pb eine dll zu erstellen? :)
Win 7 Home Premium 64 Bit \ PB 4.41 Demo\2.8Ghz QuadCore \4GB RAM\ nVidia GTS 250

Bild
Benutzeravatar
hörmi
Beiträge: 106
Registriert: 10.07.2007 15:20
Kontaktdaten:

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Beitrag von hörmi »

Vermutlich nicht,
aber ich finde die lösung von purebasic trotzdem ziemlich gut
BildBild Bild
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Beitrag von Mok »

Marvin133 hat geschrieben:gibt es auch eine andere option mit der demo version von pb eine dll zu erstellen? :)
Benutz doch Includes. Die muss man nicht mitliefern und folglich sind Probleme wie "DLL nicht gefunden" oder sonstige Fehler, an denen nur der Pfuscher-User Schuld sein kann, relativ unmöglich.
Also, alle kategorisierten Prozeduren (z.B. InitSound(), InitSprite usw.) in eine Init.pbi, Speicherstände-Schreiben-Prozeduren in SaveStats, Speicherstände-Laden-Prozeduren in LoadStats, usw. Nicht vergessen: Alle Dateien mit IncludeFile (bzw. XIncludeFile) dann noch einfügen.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: DLL erstellen mit purebasic und speichern

Beitrag von Kaeru Gaman »

der Einwand von Mok ist wirklich nicht unberechtigt.
wie ts schon sagte, mit DLLs sollte man sich erst rumschlagen wenn man schon was aufm Kasten hat.

...und man sollte vorher schon andere Gründe haben, sich die Vollversion zuzulegen.
eine DLL mit Debugger drin ist wohl kaum sinnvoll.

ja, mit PB kann man schicke DLLs erstellen - wenn man es kann.
lern erst mal richtig die Grundlagen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten