< Erledigt > Fehlermeldung Text file busy

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Elektrolurch
Beiträge: 168
Registriert: 11.10.2007 16:48
Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
Kontaktdaten:

< Erledigt > Fehlermeldung Text file busy

Beitrag von Elektrolurch »

Hi all

Ich habe heute mal eine Frage an die Linuxprofis.
Eigentlich hat es nicht direkt mit Purebasic zu tun aber vielleicht kann mir mal einer den entscheidenden Tip geben.

Mein Programm öffnet eine Telnetsession in einem Linux basierenden MP3 Player.
Von da aus installiere ich auch meine Tools temporär und führe sie aus.
Prinzipiell funktioniert auch alles nur in einem Netzwerk erhalte ich bei einigen Funktionen immer eine Fehlermeldung mit der ich nicht so recht weiß wie ich sie eliminieren kann.

Ich kopiere ein Tool auf das Zielgerät. Klappt immer.
Per Telnet führe ich dann folgenden Befehl aus.

Code: Alles auswählen

chmod 755 /audio/import/rsync
Um die Datei ausführbar zu machen, dies klappt offenbar immer ohne Fehlermeldung.
Nur wenn ich die Datei jetzt ausführe

Code: Alles auswählen

/audio/import/rsync –v –r –update /usb/mnt/USB3/* /audio/import/
erhalte ich in dem einen Netzwerk die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

bash /audio/import/rsync Text file busy
Zuerst dachte ich, dass chmod noch nicht fertig wäre, ich habe deshalb nach dem Befehl die Verbindung geschlossen und neu aufgebaut um Zeitliche Probleme zu eliminieren ich habe auch Zwangspausen eingefügt, aber daran liegt es wohl nicht.

Hat jemand eine Idee

Bye André
Zuletzt geändert von Elektrolurch am 28.04.2010 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
BildBildBild
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung Text file busy

Beitrag von bobobo »

Overwriting a file that's currently executing results in a "Text file > busy" error.
da fragt sich nun welches textfile nun gemeint ist.

siehe auch hier
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Fehlermeldung Text file busy

Beitrag von NicTheQuick »

/audio/import/rsync –v –r –update /usb/mnt/USB3/* /audio/import/
Vielleicht ist in dem Verzeichnis '/usb/mnt/USB3/' eine Datei namens 'rsync' und der will die jetzt nach '/audio/import/' schieben. Aber da gibt es dann eben schon die 'rsync', die gerade ausgeführt wird.
Benutzeravatar
Elektrolurch
Beiträge: 168
Registriert: 11.10.2007 16:48
Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung Text file busy

Beitrag von Elektrolurch »

Hi

nene

Ich habe 2 Funktionen die beide gleich aufgebaut sind.
Datei kopieren >>> chmod >>> Programm ausführen.
Und bei beiden passiert auf dem einen System der Fehler auf den anderen nicht.
Das einzige das bei der Konstellation anders ist, ist das das der Fehlerhafte PC per Lan in einem Netzwerk hängt und per WLan über einen Router am Zielgerät.
Bei mir Zuhause hängt der PC per WLan am Router und das Zielgerät auch.
Zuhause funktioniert es immer.

Kann es sein dass dieser PC irgendwie anders auf die Datei zugreift und somit für den zweiten Befehl (Zugriff) die rechte dann fehlen?

Mein laufendes Debug bringt auf jeden Fall nach dem chmod einen Prompt zurück, deshalb gehe ich davon aus, dass dies geklappt hat.

Nur das Ausführen der Programme wird so quittiert, wobei die Fehlermeldung nicht vom Programm sondern vom Betriebssystem kommt.

Noch weitere Ideen.

BYe André
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
BildBildBild
Benutzeravatar
Elektrolurch
Beiträge: 168
Registriert: 11.10.2007 16:48
Wohnort: 49°26'51.46"N - 8°59'49.06"E
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung Text file busy

Beitrag von Elektrolurch »

Hi

Ich habe nach längerer Pause und einigen anderen Versuchen das Problem anscheinend gelöst.
Es scheint so, dass die Telnetbefehle wohl zu schnell aufeinander folgten, was sich bei verschiedenen Systemen unterschiedlich schnell auswirkt.
Bei einem Test habe ich nach chmod die Datei mit den neuen rechten einfach kopiert und anschließend das Original ausgeführt und siehe da die Fehlermeldung blieb aus. Die Funktion wurde korrekt ausgeführt.
Zur Zeit habe ich dies so gelassen, wenn es auch nicht proffesionell ist. :oops:
Die Dateien werden eh unmittelbar nach der Ausführung wieder entfernt.
Mein Standarddelay zwischen den Befehlen wollte ich nicht unbedingt hochsetzen, da das Programm sonst zu träge würde.

Trotzdem noch einmal Danke an die, die sich bemüht haben.

BYe André
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten, ich brauche sie nicht mehr, ich habe noch genug davon.
BildBildBild
Antworten