xFile Protection

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

xFile Protection

Beitrag von RSBasic »

Guten Abend,


hab mal wieder eine Anwendung für euch, falls jemand Interesse hat.

Beschreibung: xFile Protection ist ein kleines Schutzprogramm, um damit Dateien, die Sie auswählen können, schützen zu lassen.
Es bietet Schutz vor dem Öffnen, Verändern, Umbenennen, Kopieren, Verschieben und Löschen.
Wenn eine beliebige Datei im Programm hinzugefügt wird, wird diese sofort geschützt und ein unbefugter Benutzer kann diese Datei weder lesen noch entfernen.
Wichtig: Wenn das Programm beendet wird, ist der Schutz nicht mehr wirksam und die Dateien sind wieder freigegeben.

Screenshot:
Bild

Download: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... ection.zip
Bild

Feedbacks, Bug-Meldungen, Verbesserungsvorschläge u.ä. könnt ihr gerne posten.

Viel Spaß^^
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: xFile Protection

Beitrag von ts-soft »

Das mußt Du erstmal richtig erklären. Ich füge dort Dateien hinzu um sie zu schützen. Dann sind sie doch
vor mir auch geschützt :mrgreen:
Wo ist der Sinn, wenn der Schutz mit dem beenden beendet wird?

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: xFile Protection

Beitrag von RSBasic »

Hm okay hast Recht. :mrgreen:

Was ich natürlich hinzufügen wollte, aber es irgendwie vergessen habe, ist ein extra Menü-Punkt im Kontextmenü.
Wenn man auf den Menüeintrag klickt, dann muss man sein Passwort, das man im Programm festlegen kann, eingeben und man hat Zugriff auf die Datei.
Werd ich morgen, wenn ich Zeit habe, diese Funktion hinzufügen.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: xFile Protection

Beitrag von RSBasic »

@ts-soft
Da du wahrscheinlich meine Antwort bereits gelesen hast, erstelle ich lieber einen zweiten Beitrag (ich weiß Doppel-Post^^)
ts-soft hat geschrieben:Wo ist der Sinn, wenn der Schutz mit dem beenden beendet wird?
Joar das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich das Beenden meines Programms verweigern sollte.
Deshalb hab ich erstmal so gemacht, dass man die Möglichkeit hat, das Prog zu beenden.
Wenn du anderer Meinung bist, schreibs einfach^^
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: xFile Protection

Beitrag von ts-soft »

Sag mir einfach den konkreten Einsatzzweck, dann kann ich Dir sagen was es können sollte.
Bis jetzt ist es mir noch etwas unklar, wozu das ganze dienen soll.
Für ein kurzfristiges Sperren, würde ich keine extra Exe starten wollen.


Gruß

Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: xFile Protection

Beitrag von RSBasic »

Beispiel 1: Man hat einen Einzel-PC und es benutzen mehrere Personen den gleichen PC. Man möchte nicht, dass jemand eine Datei liest, kopiert oder entfernt. Natürlich kann man das per verschiedener Benutzergruppen lösen, aber es könnte auch sein, dass Dateien nicht im User-Verzeichnis sondern woanders liegen.
Beispiel 2: Wenn Dateien vom Programm geschützt werden, können andere Programme (normale Anwendungen oder Viren) diese nicht verändern, entfernen oder auslesen.

Hoffe, es reicht erstmal^^
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: xFile Protection

Beitrag von ts-soft »

Naja, wenn der Nachbar an meinem PC sitzen sollte, hacke ich ihm die Pfoten ab :mrgreen:

Aber was hält die Person davon ab, selbst wenn das Programm nicht zu beenden ist, den PC neuzustarten usw.
Da würde ich eher einen Gast-Account einrichten, wo es dann autom. geschützt ist, auch nach einem Neustart.

Aber vielleicht fehlt mir noch die richtige Idee :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: xFile Protection

Beitrag von RSBasic »

Joar, es gibt viele verschiedene Personen und deren Möglichkeiten.
Einige, die sich damit nicht so gut auskennen und einige schon.
Kann auch vielleicht sein, dass das Benutzerkonto selbst mit einem Passwort geschützt ist.
Dann würde man dann nicht mehr reingehen können.
Da nützt das Neustarten nicht viel.
Außer wenn man clever ist, startet man mit einer Live-CD (beispielsweise Ubuntu) und hat ebenfalls Zugriff auf NTFS-Datenträger. (glaube ich)
Ist wie gesagt nur in der Laufzeit von Windows "sicher".
Vielleicht geht man auch kurz aufs Klo und man hat keine Lust, sich abzumelden.
Wenn man einen kleinen Bruder oder eine kleine Schwester hat, wer weis^^
Nichts ist unmöglich - Toyota :mrgreen:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten