Ich habe einen alten Laptop mit einer zerschossenen XP mit SP1 Installation.
Den würde ich gern formatieren, habe aber keine CD.
Jetzt habe ich den Rechner mit Knoppix hochgefahren, aber leider überhaupt keinen Plan wie man Linux formatiiert.
Hat jemand einen Tip für mich?
Formatieren mit Knoppix 3.7
Formatieren mit Knoppix 3.7
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
- Tur0k
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.02.2009 21:41
- Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB
Re: Formatieren mit Knoppix 3.7
Du kannst während der Installation deine Festplatte formatieren, aber dann ist dein XP futsch und alle Daten auf der Platte 

buuh* 

Re: Formatieren mit Knoppix 3.7
Zunächst Danke für deine Antwort 
Wie meinst du das *während der Installtion*?
Knoppix ist ne Life-CD ,wird also nicht installiert, und ich will die Platte ja clean haben..
Gibt es unter Linux keinFormat c:\ Command oder sowas?

Wie meinst du das *während der Installtion*?
Knoppix ist ne Life-CD ,wird also nicht installiert, und ich will die Platte ja clean haben..
Gibt es unter Linux keinFormat c:\ Command oder sowas?
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Re: Formatieren mit Knoppix 3.7
partitionierungstool anschmeißen und alle partitionen löchen und fertig 
welches tool unter knoppix drauf is => keine ahnung
also google: knoppix partitionierungstool
und schon weitße was du starten muss
unter gnome wäre es zb gparted
unter KDE wäre es partitionmanager ...
und "C:\" heißt die Parti nur unter Windows, weil windows sie so nennt
edit:

welches tool unter knoppix drauf is => keine ahnung

also google: knoppix partitionierungstool
und schon weitße was du starten muss

unter gnome wäre es zb gparted
unter KDE wäre es partitionmanager ...
und "C:\" heißt die Parti nur unter Windows, weil windows sie so nennt

edit:
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&pwst=1&ei=b5TUS7WSE8GosAaN4dgl&sa=X&oi=spellfullpage&resnum=0&ct=result&cd=2&ved=0CAsQvwUoAQ&q=knoppix+partitionierungstool&spell=1 hat geschrieben:Live-CD/Knoppix-Live CD mitgelieferten Partitionierungstool "qtparted"
Re: Formatieren mit Knoppix 3.7
Partitionmanager habe ich schon gefunden, mit dem Teil kann ich aber nicht umgehen.
Gut, Google anschmeissen, hast schon Recht .
Danke für deine Antwort
Gut, Google anschmeissen, hast schon Recht .
Danke für deine Antwort

Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Re: Formatieren mit Knoppix 3.7
is das ne grafische oder nur terminal?
wenn nur terminal => dann lad doch einfach ne grafische ( zb ubuntu, kannste auch als live-cd starten (so wie fast jedes linux))
http://www.ubuntu.com/
wenn grafisch:
dann solltest du iwie nen fenster eehne was die ne ausfwahl von festplatten gibt (als dropdown) und dann ne leiste wo farbig die partitionen angezegt werden.
partition markieren, löschen und anwenden
ich lad dir in ein paar minuten ein beispielvideo hoch
^^
edit: Youtube hat aus meinem OGV video ne pixelwüste gemacht -.-' kp warum, früher gings eig immer...
Aber es sollte eigentlich wirklich nicht so schwer sein
Bei jedem grafischen Tool kannst wiegesagt einfach die einzelnen Partitionen anklicken und dann löschen.
Am ende musst du halt noch "Anwenden", oder "Apply" oder sowas drücken, weil vorher machen die Tools nichts, wäre zu gefährlich, sons löscht man schonmal schnell all seine Daten
wenn das Tool keine Partitionen mehr anzeigt, ist die Platte leer
wenn nur terminal => dann lad doch einfach ne grafische ( zb ubuntu, kannste auch als live-cd starten (so wie fast jedes linux))
http://www.ubuntu.com/
wenn grafisch:
dann solltest du iwie nen fenster eehne was die ne ausfwahl von festplatten gibt (als dropdown) und dann ne leiste wo farbig die partitionen angezegt werden.
partition markieren, löschen und anwenden

ich lad dir in ein paar minuten ein beispielvideo hoch

edit: Youtube hat aus meinem OGV video ne pixelwüste gemacht -.-' kp warum, früher gings eig immer...
Aber es sollte eigentlich wirklich nicht so schwer sein
Bei jedem grafischen Tool kannst wiegesagt einfach die einzelnen Partitionen anklicken und dann löschen.
Am ende musst du halt noch "Anwenden", oder "Apply" oder sowas drücken, weil vorher machen die Tools nichts, wäre zu gefährlich, sons löscht man schonmal schnell all seine Daten

wenn das Tool keine Partitionen mehr anzeigt, ist die Platte leer

Re: Formatieren mit Knoppix 3.7
das ist ein Terminal, das macht es ja so kompliziert.
Mit Linux kenn ich mich überhaupt nicht aus, die Comands sind mir alle fremd...
Mit Linux kenn ich mich überhaupt nicht aus, die Comands sind mir alle fremd...
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Re: Formatieren mit Knoppix 3.7
deswegen ja: hau dir eifach ne graifsche version rein (zb ubuntu, oder auch suse etc)
Nur unter terminal zu arbeiten find ich auch schwer, obwohl ihc ja nativ linux benutze.
wenn du dir die eine CD sparen willst, dann musste halt iwie mit den Terminalbfehlen klarkommen.
evt kannste per "man <befehl>" das "handbuch" des befehls anzeigen.
also "man partitionmanager" oder sowas.
Mein Tipp trotzdem: Grafisches Linux
Nur unter terminal zu arbeiten find ich auch schwer, obwohl ihc ja nativ linux benutze.
wenn du dir die eine CD sparen willst, dann musste halt iwie mit den Terminalbfehlen klarkommen.
evt kannste per "man <befehl>" das "handbuch" des befehls anzeigen.
also "man partitionmanager" oder sowas.
Mein Tipp trotzdem: Grafisches Linux
