MySQL & PB unter Linux für Windows-Umsteiger

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: MySQL & PB unter Linux für Windows-Umsteiger

Beitrag von Andreas21 »

Ich hab bis jetzt fast alles ausprobiert... ohne erfolg

Code: Alles auswählen

UseODBCDatabase()
result = ExamineDatabaseDrivers()
debug result
If result
  While NextDatabaseDriver() <> 0
    Debug DatabaseDriverName() 
  Wend
EndIf
Giebt 0 zurück.

Jeder andere zugriff peer ODBC geht wurnderbar. Kann ohne Probleme z.b. mit ispl auf die mysql datenbank peer ODBC zugreiffen. Nur PB will einfach nicht.
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: MySQL & PB unter Linux für Windows-Umsteiger

Beitrag von ts-soft »

Ihr benötigt iodbc! Nicht unicodbc installieren, das deinstalliert das iodbc wenn ihr Pech habt.
Unter Ubuntu, Debian & Co sollte das ja kein Problem sein, lediglich openSUSE bietet iodbc
garnicht erst an und wills, wenns denn drauf ist, auf unixodbc upgraden.

Nur meine Erfahrungen, mit mysql hab ich noch nichts getestet.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: MySQL & PB unter Linux für Windows-Umsteiger

Beitrag von Andreas21 »

Danke für den Tip. Nun leuft es.

Habe UnixODBC und IODBC deinstalliert dann IODBC neu installiert + libmyodbc

Erstellt dann im Userverzeichniss die :

.odbcinst.ini

Code: Alles auswählen

[ODBC Drivers]
mysql = Installed

[mysql]
Driver = /usr/lib/odbc/libmyodbc.so
Setup  = /usr/lib/odbc/libodbcmyS.so
.odbc.ini

Code: Alles auswählen

[ODBC Data Sources]
mysql = mysql

[mysql]
Driver      = /usr/lib/odbc/libmyodbc.so
Description = mysql
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Antworten