Sry, wenn ich jetzt grad aufm Schlauch steh - aber was meinst du mit IMA?
edit: illegal memory access?
ExamineDirectory erkennt "." und ".."
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: ExamineDirectory erkennt "." und ".."
So sieht es aus.
PS: Wenn ich die größe alle Unterordner ermitteln will, kann ich linkdateien auslassen, aber
wenn das StartDir ein Link ist, muß ich es auflösen, genauso wenn ein User in einem Datei-
manager auf so einen Link doppelklickt. Stell Dir mal vor, der Explorer würde dies nicht machen,
wo der doch die echten Verzeichnisse garnicht anzeigt, sondern nur die "gefälschten" ala
Benutzer, Dokumente und Einstellungen, Programme usw.
PS: Wenn ich die größe alle Unterordner ermitteln will, kann ich linkdateien auslassen, aber
wenn das StartDir ein Link ist, muß ich es auflösen, genauso wenn ein User in einem Datei-
manager auf so einen Link doppelklickt. Stell Dir mal vor, der Explorer würde dies nicht machen,
wo der doch die echten Verzeichnisse garnicht anzeigt, sondern nur die "gefälschten" ala
Benutzer, Dokumente und Einstellungen, Programme usw.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- AndyMars
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.09.2004 11:59
- Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: ExamineDirectory erkennt "." und ".."
Also einen IMA gibt es meiner Erfahrung gemäss nicht - wie gesagt, ich liess mein Programm unter Vista und Win7 laufen, noch bevor ich von #FILE_ATTRIBUTE_REPARSE_POINT wusste... (und scannte damit rekursiv ganze Festplatten...). Das heisst ich rufte ExamineDirectory garantiert mit verknüpften Verzeichnisnamen auf...
Deshalb gehe ich davon aus, dass ExamineDirectory einfach sein Job macht - einfach mit dem "gefälschten" Verzeichnisnamen statt mit dem richtigen...
Könnte sein, das andere Befehle problematisch sein könnten, aber ExamineDirectory scheint sich genau gleich wie der Windows Explorer zu verhalten - was ich eigentlich nicht mal so übel fände...
Deshalb gehe ich davon aus, dass ExamineDirectory einfach sein Job macht - einfach mit dem "gefälschten" Verzeichnisnamen statt mit dem richtigen...
Könnte sein, das andere Befehle problematisch sein könnten, aber ExamineDirectory scheint sich genau gleich wie der Windows Explorer zu verhalten - was ich eigentlich nicht mal so übel fände...
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: ExamineDirectory erkennt "." und ".."
Probiere doch einfach mal den Code von DrFalo:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 54#p270754
dann siehste, das es einen IMA gibt.
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 54#p270754
dann siehste, das es einen IMA gibt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- AndyMars
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.09.2004 11:59
- Computerausstattung: Win11 Prof 64bit, i5-13500 @ 4.8 GHz, 32GB RAM, Nvidia RTX 4070 TI
- Wohnort: Zürich, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: ExamineDirectory erkennt "." und ".."
...
Nein?
Ich muss dazu sagen, das ich PureBasic nur unter Windows XP (englisch) installiert hab. Hab aber den "komischen" Code von DrFalo kompiliert und auf meinem Win7 TV-PC gestartet - nen IMA gibt es nicht...
Also - es tut mir leid, dass ich so stur bin - ich geh dir sicher auf'n Keks damit... vielleicht ist's einfach auch schon zu spät in der Nacht... ...ich geh besser in die Heia - gute Nacht!
Nein?

Ich muss dazu sagen, das ich PureBasic nur unter Windows XP (englisch) installiert hab. Hab aber den "komischen" Code von DrFalo kompiliert und auf meinem Win7 TV-PC gestartet - nen IMA gibt es nicht...
Also - es tut mir leid, dass ich so stur bin - ich geh dir sicher auf'n Keks damit... vielleicht ist's einfach auch schon zu spät in der Nacht... ...ich geh besser in die Heia - gute Nacht!

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: ExamineDirectory erkennt "." und ".."
Ja, gute Nacht.
PS: Sei Froh das Du in der Schweiz wohnst, Österreich macht ja schon um 21:00 zu

PS: Sei Froh das Du in der Schweiz wohnst, Österreich macht ja schon um 21:00 zu


PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: ExamineDirectory erkennt "." und ".."
diese schilder wurden ja nur dazu verwendet um die offiziellen schmuggelzeiten bekanntzugeben. in den zeiten, wo ein grenzübergang nicht besetzt war, war es ja bekanntermaßen verboten, sich als schmuggler zu betätigents-soft hat geschrieben:PS: Sei Froh das Du in der Schweiz wohnst, Österreich macht ja schon um 21:00 zu]

aber glaubst du, dass auf der rückseite, sprich der deutschen beschilderung, viel was anderes gestanden ist? im übrigen waren das für einen radweg schon ausgedehnte zeiten. bei einem grenzübergang, den ich früher öfter benutzt habe, sind die zöllner um 17:00 uhr nach hause gegangen. aber nur bei schön wetter. bei schlechtwetter früher, oder sie sind erst gar nicht gekommen.