Wie kann ich eine schleife programmieren so dass ein movie hier eine mp3 fileimmer wiederholt wird und das neben einer hauptschleife das spiels ,also das wenn die hauptschleife beginnt nicht immer das movie von vorne anfängt.
Mfg. Marvin133
Movie schleifen
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Movie schleifen
Umwandeln in OGG
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Re: Movie schleifen
Was ts-soft sagen will ist das man mit der MovieLib nicht nativ MP3's in einer Schleife abspielen kann. Das OGG Plugin bietet diese Möglichkeit und man kann die Datei zusätzlich streamen. Mann muss also nicht erst die ganze Datei in den Speicher laden. Sicherlich kann man auch mittels DirectX API MP3's in einer Schleife abspielen ist aber den Aufwand nicht wert.
OGG ist sowieso die bessere Wahl den es ist kleiner bei gleicher Qualität. Außerdem haben mp3-encodierte Dateien format-bedingt eine Anfangs- und Endstille. Soll heißen das du eine gewisse Verzögerung hast bevor Lieder abspielen bzw. erneut wiedergegeben werden. Eine völlig nahtlose Schleife ist mit MP3 also nicht umzusetzen es sei denn man hilft entsprechend nach. Dieses Problem gibt es mit dem OGG-Format nicht.
OGG ist sowieso die bessere Wahl den es ist kleiner bei gleicher Qualität. Außerdem haben mp3-encodierte Dateien format-bedingt eine Anfangs- und Endstille. Soll heißen das du eine gewisse Verzögerung hast bevor Lieder abspielen bzw. erneut wiedergegeben werden. Eine völlig nahtlose Schleife ist mit MP3 also nicht umzusetzen es sei denn man hilft entsprechend nach. Dieses Problem gibt es mit dem OGG-Format nicht.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Re: Movie schleifen
Wieso das denn ?Fluid Byte hat geschrieben:Außerdem haben mp3-encodierte Dateien format-bedingt eine Anfangs- und Endstille.
Nachfolgenden Post von Fluid Byte entfernt
Andesdaf
Re: Movie schleifen
[hier fehlt ein post in dem fluid byte sagt das es halt so ist
, mittlerweile weiß ich ja das er recht hat ^^]
ja wenn du das behauptest , dachte ich du hättest iwie informationen die das bestätigen würden, meine kenntnisse bestätigen das nämlich nicht wirklich
ich hab noch nie die erfahrung gemacht das mp3's anfangs- und/oder endstille haben.
mp3's bestehen aus frames. wenn sie nicht grade gestreamt werden, dann kann direkt mit frame nr1 gestartet werden.
Selbst bei voranstehenden eventuellen ID3-Tags macht das nichts, weil die einfach übersprungen werden, da sie keinen validen MP3-Frame darstellen.
=> sprich: jeder normale decoder wird einfach direkt den 1. frame wiedergeben, indem auch direkt sounddaten stehen können
(sonst würde ja jeder frame ne anfangs- & endstille haben.. wäre nicht so gut für dne hörgenuss
)

ja wenn du das behauptest , dachte ich du hättest iwie informationen die das bestätigen würden, meine kenntnisse bestätigen das nämlich nicht wirklich

ich hab noch nie die erfahrung gemacht das mp3's anfangs- und/oder endstille haben.
mp3's bestehen aus frames. wenn sie nicht grade gestreamt werden, dann kann direkt mit frame nr1 gestartet werden.
Selbst bei voranstehenden eventuellen ID3-Tags macht das nichts, weil die einfach übersprungen werden, da sie keinen validen MP3-Frame darstellen.
=> sprich: jeder normale decoder wird einfach direkt den 1. frame wiedergeben, indem auch direkt sounddaten stehen können

(sonst würde ja jeder frame ne anfangs- & endstille haben.. wäre nicht so gut für dne hörgenuss

Zuletzt geändert von a14xerus am 10.04.2010 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Movie schleifen
@Marvin133
Komm von deinen MP3's weg, die mögen ja zum "Musikhören" auf MP3-Playern ganz toll sein, aber hier in PureBasic bietet sich halt OGG an.
Zumal du dann mit der Sound-Lib auch gute Echtzeit-Frequenz-Effekte machen kannst:
Auf die schnelle: "normal" hat eine Musikdatei 44,1kHz als Abspielfrequenz.
Wenn du nun SoundFrequency() auf 22,05kHz setzt, wird der Sound mit halber Geschwindigkeit abgespeilt (alle klinkt Tiefer)
gibst du was höheres an, klingt alles Höher
Außerdem gibs halt Loops und Kanäle, sodass du einen einzigen Sound wärend er noch spiel wieder starten kannst, was eine art Echo erzeugen könnte.
Komm von deinen MP3's weg, die mögen ja zum "Musikhören" auf MP3-Playern ganz toll sein, aber hier in PureBasic bietet sich halt OGG an.
Zumal du dann mit der Sound-Lib auch gute Echtzeit-Frequenz-Effekte machen kannst:
Auf die schnelle: "normal" hat eine Musikdatei 44,1kHz als Abspielfrequenz.
Wenn du nun SoundFrequency() auf 22,05kHz setzt, wird der Sound mit halber Geschwindigkeit abgespeilt (alle klinkt Tiefer)
gibst du was höheres an, klingt alles Höher
Außerdem gibs halt Loops und Kanäle, sodass du einen einzigen Sound wärend er noch spiel wieder starten kannst, was eine art Echo erzeugen könnte.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Re: Movie schleifen
Das dies den Tatsachen entspricht stand nie zur Diskussion, das ist Fakt.
Es ist aber nicht meine Aufgabe dir das im Detail zu erklären nur weil du zu faul zum googlen bist ...
Ein Beispiel aus GoldWave:

Es ist aber nicht meine Aufgabe dir das im Detail zu erklären nur weil du zu faul zum googlen bist ...

Ein Beispiel aus GoldWave:

Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek