ID3 Tags bearbeiten

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
D4uS1
Beiträge: 268
Registriert: 02.09.2006 12:16

ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von D4uS1 »

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit die ID3-Informationen von MP3 Dateien zu bearbeiten? Ich würde gerne ein Programm schreiben, dass die Ordnernamen, in denen sich die MP3-Dateien befinden automatisch in die ID3-Albuminfo geschrieben werden. Dafür brauche ich eine Lib die mir das bearbeiten von diesen Tags ermöglicht.

lg
D4uS1
Solltet ihr Rechtschreibfehler finden, dürft ihr diese natürlich gerne behalten ;).
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von NicTheQuick »

Eine Suche im Board nach "mp3tag" bringt tolle Treffer. Bitte erst Suchen, dann Fragen stellen.
a14xerus
Beiträge: 1440
Registriert: 14.12.2005 15:51
Wohnort: Aachen

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von a14xerus »

Anfängerforum 1. Seite (Stand heute 29.03.2010):
http://forums.purebasic.com/german/view ... 16&t=22121


Also : Selberprogrammieren (nicht sooo schwer, ich such mal nen code, müsste eig noch irgendwo einen haben)
oder eine fertige DLL nehmen (meistens etwas oversized nur um album neu zu setzen)
D4uS1
Beiträge: 268
Registriert: 02.09.2006 12:16

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von D4uS1 »

Die Sachen die ich hier per Suchfunktion finde, sind aber alle nur zum auslesen der ID3 Tags gut. Ich benötige aber eine Möglichkeit sie zu verändern.
Solltet ihr Rechtschreibfehler finden, dürft ihr diese natürlich gerne behalten ;).
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von c4s »

Lies dir nochmal den Post von NicTheQuick durch.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von DarkDragon »

Mit der Library kann man auch die einfachen Tags bearbeiten:
http://forums.purebasic.com/german/view ... b0a9195b52
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
D4uS1
Beiträge: 268
Registriert: 02.09.2006 12:16

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von D4uS1 »

DarkDragon hat geschrieben:Mit der Library kann man auch die einfachen Tags bearbeiten:
http://forums.purebasic.com/german/view ... lit=mp3tag
Der Download-Link in dem Thread funktioniert nicht mehr. :?
Solltet ihr Rechtschreibfehler finden, dürft ihr diese natürlich gerne behalten ;).
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von bobobo »

da steht doch ein code und im code steht ne url und zwar
diese
http://developer.kde.org/~wheeler/taglib.html

viel spass
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
D4uS1
Beiträge: 268
Registriert: 02.09.2006 12:16

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von D4uS1 »

Nach reichlichem hin und her bewege ich mich auf dieser Webseite im Kreis. Ich habe Windows, kein Linux.

Wenn ich auf "Windows Port" klicke bekomme ich die Meldung: "As of version 1.5 TagLib is officially supported under Microsoft Windows. TagLib may be build from source using the CMake build system on Windows."

-> Kein Problem, Programm runtergeladen und installiert. Jetzt fehlen nur noch die passenden Dateien zum Include, dachte ich jedenfalls. Einen kurzen Blick auf den bereitsexistierenden IncludeCode geworfen, stelle ich fest das es sich um eine DLL handelt, die mit C geschrieben wurde. Also suche ich auf der Webseite unter "Bindings" nach C. Dort befindet sich aber kein Download-Link, sondern die Nachricht " (Abstract API only, included with the library.)".

-> weiter auf der Webseite rumgestöbert befindet sich dort ein Link "API Documentation". Lade ich diese aber herunter habe ich wieder eine Linux Datei am Bein, womit wir wieder am Anfang wären.

Soweit ich weiß benötige ich eine DLL und eine LIB Datei. Aber wo bekomme ich diese her oder wie stelle ich diese her?
Solltet ihr Rechtschreibfehler finden, dürft ihr diese natürlich gerne behalten ;).
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: ID3 Tags bearbeiten

Beitrag von bobobo »

Nach reichlichem Hin und Her habe ich festgestellt, dass der Downloadlink im vom DarkDragon geposteten Link durchaus funktioniert.
Dort ist ein democode nebst lib und dll mit bei.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten