Und zwar will ich eine Platine basteln die folgende Anschlüsse bereitstellt: 12V+ in, 12- in, RS232 GND, RS232 in, RS232 out. und das selbe auf der andren Seite
Auf der Platine sind 3 RGB LEDs die zusammen von einem microcontroller gesteuert werden sollen.
Die 3 LEDs sind nur zusammen steuerbar, sprich nicht unabhängig voneinander.
Jetzt zur idee:
die 12 Volt bekommt die erste Platine von einem netzteil und hat wie schon erwähnt auch einen ausgang um weitere Platinen der selben Art zu versorgen. Die erste Platine soll per RS232 am PC angeschlossen werden um ihr damit eine neue Farbe zuzuweisen die dann auch von den LEDs übernommen wird und dann über den 2. RS232 anschluss auf der platine zur nächsten geschickt wird usw.
von der Programmierung des Microcontrollers mal abgesehen. Da dies zwar nicht meine erste Lötarbeit ist aber ich noch nicht selbst einen Schaltplan geschrieben hab bzw. ein eigenes Projekt gemacht hab frage ich mal an dieser Stelle hier: Wie könnte ein Schaltplan aussehen? Welcher Mircrocontroller ist hier am besten einzusetzen? was brauche ich für Komponenten (wiederstände, kondensatoren ect.)?
Um ein genaueres Bild davon zu bekommen hab ich mal ne zeichnung gemacht: (nicht lachen xD)

EDIT: Aber es soll auf jeden fall möglich sein dass die Platinen verschiedene Farben zugewiesen werden.
z.B.: Platine 1 255,0,0 Platine 2 0,255,0 Platine 3 0,0,255