Eigenen Font verwenden..

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Eigenen Font verwenden..

Beitrag von KatSeiko »

Ich arbeite gerade an einem kleinen Puzzlespiel, und möchte dabei einen Font (von fonts4free.com) verwenden.

Frage: Wie kann ich den verwenden, ohne dass ich ihn erst mal auf dem Computer installieren muss? Ich würde ihn gern nur als resource (gibt es CatchFont()?) mitgeben..
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Re: Eigenen Font verwenden..

Beitrag von gnasen »

Ich würde in Screen Anwendungen generell von normalen Fonts abraten und statt dessen Bitmapfonts verwenden. Es gibt dafür viele verschiedene Beispiele hier im Forum. Die Vorteile: Die Ausgabe der Schrift ist unabhängig von den Einstellungen des Rechners (angenommen jemand verstellt die DPI Werte oder ähnliche Einstellungen) und die Schrift kann problemlos mitgeliefert werden. Zum erstellen einer Bitmapfont aus einer normalen kannst du zB dieses hier benutzen.

Zur ursprünglichen Frage: Es gab da glaube ich einen Trick, probier mal:
AddFontResource_(Dir$) / RemoveFontResource_(Dir$)
Anschließend mit LoadFont(...) wie gewohnt laden.
pb 4.51
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Re: Eigenen Font verwenden..

Beitrag von KatSeiko »

Mist... Ich habs versucht, aber das Programm kann leider nicht mit TTF umgehen.. :(
Gibts da eine passende Alternative? Immerhin hört sich das mit dem Bitmap-Font sehr gut an..
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Eigenen Font verwenden..

Beitrag von rolaf »

KatSeiko hat geschrieben:Mist... Ich habs versucht, aber das Programm kann leider nicht mit TTF umgehen.. :(
Gibts da eine passende Alternative? Immerhin hört sich das mit dem Bitmap-Font sehr gut an..
Das könnte passen: http://hukka.furtopia.org/projects/fony/
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2239
Registriert: 20.04.2006 09:50

Re: Eigenen Font verwenden..

Beitrag von #NULL »

fonts installieren/deinstallieren:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 16#p100716
was gnasen zwar eigentlich schon sagte, aber ich weiß nicht mehr ob das SendMessage() wichtig ist. vielleicht muß man vorher noch prüfen, ob der font bereits installiert ist, nicht dass man am ende den font entfernt, obwohl er beim user schon vorher installiert war.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten