Desktopsymbole

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
purebas
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008 23:59
Wohnort: München

Desktopsymbole

Beitrag von purebas »

Ich erzeuge in meinem Programm unter anderem mehrere Verknüpfungen auf den Desktop.
Manchmal kommt es vor, dass ein Icon nicht dargestellt wird. In diesem Fall wird immer
das nackte Windows-Ersatzsymbol angezeigt, welches auch angezeigt wird, wenn ein
unbekannter Dateityp vorliegt. Das Problem kommt nur ab und zu vor, aber ich hoffe das
es ein Mittel dagegen gibt.
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Desktopsymbole

Beitrag von Josh »

schau mal da. vieleicht liegts an diesem iconcache
Benutzeravatar
purebas
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008 23:59
Wohnort: München

Re: Desktopsymbole

Beitrag von purebas »

Der Icon-Cache ist immer verdächtig, wenn größere Probleme auftreten.
Es können sogar massive Performance-Probleme auftreten.

In diesem Fall ist es -glaube ich- aber nicht der Icon-Cache.
Der Rechner läuft sonst ausgezeichnet.
Das Problem kommt nur ab und zu - wirklich selten.

Ich habe auch schon mit anderen Programmen den Effekt gesehen und
dachte bisher, dass vielleicht diese Programme ein kleinen Bug haben.
Jetzt denke ich jedoch das es wohl ein allgemeines Windows-Problem
sein wird, was eben ab und zu auftritt.

Falls jemand noch eine Idee hat, würde ich mich freuen.
Ansonsten finde ich mich eben mit dem Fehler ab.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Desktopsymbole

Beitrag von c4s »

Ich denke SHChangeNotify_() mit dem #SHCNE_CREATE oder #SHCNE_ASSOCCHANGED Flag wird dir helfen.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Desktopsymbole

Beitrag von Vera »

Hallo purebas,

ich hab' auch verschiedene Ideen, aber es bleibt nur sehr spekulativ, weil Dein Problem zu ungenau beschrieben ist.
Was für Verknüpfungen werden angelegt: zu bestehenden Dateien /Ordnern /URLs ?
Betrifft es auch ggf. das selbe Ziel (gleichen Dateitypen / oder Ort (lokal/ extern/ geschützer Bereich)), dass es mal klappt und mal nicht ?
Läßt es sich wiederholen ? Passiert es auch dann, wenn Du die selbe Verknüpfung manuell anlegst ?
Hast Du Vista / Win7 und große 256 Icons eingestellt, die in den VknZielen nicht vorhanden sind ?
Passiert es immer unter dem selben User oder ggf. unter Default User ?

Mhh - die Iconcache.db kannst Du jederzeit bedenkenlos löschen (o. nur umbenennen), da sie beim Neustart neu angelegt wird. Das aber die RechnerPerformance vom IconCache abhängig sein soll, wag sehr zu bezweifeln ;)

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
purebas
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008 23:59
Wohnort: München

Re: Desktopsymbole

Beitrag von purebas »

Vera hat geschrieben:Hallo purebas,

ich hab' auch verschiedene Ideen, aber es bleibt nur sehr spekulativ, weil Dein Problem zu ungenau beschrieben ist.
Was für Verknüpfungen werden angelegt: zu bestehenden Dateien /Ordnern /URLs ?
Betrifft es auch ggf. das selbe Ziel (gleichen Dateitypen / oder Ort (lokal/ extern/ geschützer Bereich)), dass es mal klappt und mal nicht ?
Läßt es sich wiederholen ? Passiert es auch dann, wenn Du die selbe Verknüpfung manuell anlegst ?
Hast Du Vista / Win7 und große 256 Icons eingestellt, die in den VknZielen nicht vorhanden sind ?
Passiert es immer unter dem selben User oder ggf. unter Default User ?
Es sind ganz einfache Verknüpfungen wie zum Beispiel zu einem (immer gleichem) USB-Laufwerk. Das Problem kommt auch unter XP vor mit ganz normaler Icongröße.
Vera hat geschrieben: Mhh - die Iconcache.db kannst Du jederzeit bedenkenlos löschen (o. nur umbenennen), da sie beim Neustart neu angelegt wird. Das aber die RechnerPerformance vom IconCache abhängig sein soll, wag sehr zu bezweifeln ;)

Gruß ~ Vera
Ja, aber ich denke, dass das Problem nichts mit dem IconCache zu tun hat. Das mit der Rechnerperformance habe ich einmal als Tipp gelesen und bereits auf mehreren betroffenen Systemen erfolgreich eingesetzt. Wenn der IconCache "defekt" oder unoptimal ist, dann werden die Symtome auf den betroffenen Systemen sehr spürbar. Die Icons auf dem Desktop werden beispielsweise ganz stark verzögert angezeigt. Diverse Doppelklickaktionen können stark verzögert werden (also bis die entsprechende Anwendung startet). Aber all diese Symtome habe ich nicht. Und deshalb vermute ich, dass mein sporadisches Problem nichts damit zu tun hat.

Ich denke, dass der Tipp mit "SHChangeNotify_()" zielführend sein könnte.
Da das Problem wirklich selten hoch kommt, werde ich einige Zeit testen müssen.
Antworten