Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
Hallo zusammen,
mir würde es interessieren wie die Kompabilität des DX9 Subsystem mit DX10 und künftige Versionen aussieht. Ich habe gelesen, dass durch die neue Vorgaben der DX 10 Schnittstelle die Kompabilität zu DX 9 sich an vielen Punkten nicht ergibt und ältere Versionen erst garnicht unterschtützt werden. Es wäre schade etwas mit der Purebasic 2D Lib zu basteln das man nicht auf Windows 7 zum laufen bringt ohne das ganze Programm neu schreiben zu müssen.
Hat jemand Informationen dazu oder macht es mehr Sinn das XNA zu nutzen ?
mir würde es interessieren wie die Kompabilität des DX9 Subsystem mit DX10 und künftige Versionen aussieht. Ich habe gelesen, dass durch die neue Vorgaben der DX 10 Schnittstelle die Kompabilität zu DX 9 sich an vielen Punkten nicht ergibt und ältere Versionen erst garnicht unterschtützt werden. Es wäre schade etwas mit der Purebasic 2D Lib zu basteln das man nicht auf Windows 7 zum laufen bringt ohne das ganze Programm neu schreiben zu müssen.
Hat jemand Informationen dazu oder macht es mehr Sinn das XNA zu nutzen ?
Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
Ich glaube ich wurde missverstanden. Mir geht es um die Umsetzung bzw. Implementierung des Subsystem von Purebasic und die daraus resultierenden Kompabilitätsschwächen zu DX10 oder höher.Die Geschichte von DirectX kann ich schon selber lesen, danke.
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
im Englischen Forum habe ich davon gelesen, dass manche Kollegen zu DX9 gehörige DLLs
zusätzlich downloaden mußten um PB-DX9 Programme zum laufen zu bekommen.
meines wissens handelt es sich aber bei solchen DLLs grundsätzlich um weitergebbare DLLs,
du könntest sie also notfalls mitliefern um sie auf dem Zielrechener installieren zu lassen.
aber auch ein Infofenster das den Benutzer sagt was er downloaden soll wäre ja ne Lösung.
meiner Ansicht nach wird es noch Jahre dauern, bis Win7-Nutzer nicht mehr gewöhnt sein werden,
zusätzlichen Abwärtskompatibel-Kram nicht mehr installieren zu müssen...
zusätzlich downloaden mußten um PB-DX9 Programme zum laufen zu bekommen.
meines wissens handelt es sich aber bei solchen DLLs grundsätzlich um weitergebbare DLLs,
du könntest sie also notfalls mitliefern um sie auf dem Zielrechener installieren zu lassen.
aber auch ein Infofenster das den Benutzer sagt was er downloaden soll wäre ja ne Lösung.
meiner Ansicht nach wird es noch Jahre dauern, bis Win7-Nutzer nicht mehr gewöhnt sein werden,
zusätzlichen Abwärtskompatibel-Kram nicht mehr installieren zu müssen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
Danke für die Antwort. Mein Gedanke geht auch in die Richtung, dass es noch eine weile brauchen wird bis sich DX10 als Standard durchgesetzt hat.
Mein Vorhaben ist ein Spiel zu schreiben was noch unter kommende Systeme (mindestens Win7 & DX10) lauffähig ist und auch wartbar ohne die Hauptroutinen immer wieder neu schreiben / anpassen zu müssen.
Kann man davon ausgehen, dass die 2D Befehle (insbesondere die Sprite Lib) "nutzbar" unter Win7 und DX10 bleiben wird, oder ist da eher eine externe Lib (Engine) lieber anzuraten um 2D Spiele mit Purebasic schreiben zu können?
Mein Vorhaben ist ein Spiel zu schreiben was noch unter kommende Systeme (mindestens Win7 & DX10) lauffähig ist und auch wartbar ohne die Hauptroutinen immer wieder neu schreiben / anpassen zu müssen.
Kann man davon ausgehen, dass die 2D Befehle (insbesondere die Sprite Lib) "nutzbar" unter Win7 und DX10 bleiben wird, oder ist da eher eine externe Lib (Engine) lieber anzuraten um 2D Spiele mit Purebasic schreiben zu können?
Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
"Wird" ist das falsche Wort, da das eine schon von gestern ist und das andere auch schon genutzt wird. Win7 kommt bereits mit DX11.medor hat geschrieben: Kann man davon ausgehen, dass die 2D Befehle (insbesondere die Sprite Lib) "nutzbar" unter Win7 und DX10 bleiben wird, oder ist da eher eine externe Lib (Engine) lieber anzuraten um 2D Spiele mit Purebasic schreiben zu können?
Falls mal irgendwann ein DX10, DX11 oder DX12 Subsystem kommt, kannst du davon ausgehen das die Sprite Lib wenn nicht gleich dann ziemlich ähnlich aussehen wird. Wobei dich niemand davon abhält DX9 unter Win 7 zu verwenden.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
Genau da liegt gerade mein Problem. Habe einige Themen gelesen, wo sich Probleme mit der Sprite Lib unter Win7 und DX10 ergaben.Thorium hat geschrieben:Wobei dich niemand davon abhält DX9 unter Win 7 zu verwenden.
Wäre eine andere Bibliothek kompatibler und zu empfehlen, die die gleiche Funktionalität wie bereits die in PB integrierte ?
Wenn ja, welche würde sich empfehlen ?
Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
Hm DX9 sollte eigentlich gut laufen unter Win7.
DX7 macht Probleme vorallem wenn du mit Paletten arbeitest. Hab auch aktuell das Problem das einige alte Spiele wie z.B. Starcraft unter Win7 "kaputte" Paletten bekommen also alles in falschen Farben dargestellt wird.
Soweit ich weis unterstützt DX9 keine Paletten mehr von daher sollte das Problem da garnicht erst auftauchen. Unter Umständen müssen deine Nutzer DX9 nachinstallieren. Du kannst dir aber von Microsoft ein Redistributable DirectX9 laden und mit deinem Spiel ausliefern.
Von irgendwelchen Libs weis ich wenig. Es gibt mehr als eine OpenGL Lib für PureBasic. Aber dir steht natürlich auch offen DirectX selbst anzusprechen.
DX7 macht Probleme vorallem wenn du mit Paletten arbeitest. Hab auch aktuell das Problem das einige alte Spiele wie z.B. Starcraft unter Win7 "kaputte" Paletten bekommen also alles in falschen Farben dargestellt wird.
Soweit ich weis unterstützt DX9 keine Paletten mehr von daher sollte das Problem da garnicht erst auftauchen. Unter Umständen müssen deine Nutzer DX9 nachinstallieren. Du kannst dir aber von Microsoft ein Redistributable DirectX9 laden und mit deinem Spiel ausliefern.
Von irgendwelchen Libs weis ich wenig. Es gibt mehr als eine OpenGL Lib für PureBasic. Aber dir steht natürlich auch offen DirectX selbst anzusprechen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
Schreibst du nicht als Kommentar zum wiki-link, dass du selber lesenmedor hat geschrieben:Mein Vorhaben ist ein Spiel zu schreiben was noch unter kommende Systeme (mindestens Win7 & DX10) lauffähig ist und auch wartbar ohne die Hauptroutinen immer wieder neu schreiben / anpassen zu müssen.
kannst? Dann solltest du das auch tun: DX9 wird von Microsoft noch
einige Zeit lang weiter entwickelt und ist auch mit Windows 7 kompatibel.
Wichtig ist aber zu wissen, das DX10 nicht abwärtskompatibel ist. Wer
DX9 Spiele spielen will, muss DX9 zusätzlich installieren. Viele Spiele
(selbst aktuelle wie Dirt 2) bringen allerdings eine DX9 Version mit und
aktualisieren damit die vorhandene Version automatisch. Ist dies nicht der
Fall, muss DX9 entsprechend aus dem Internet geladen werden.
Microsoft bietet die aktuelle Version immer selber an, so weit ich das
gesehen hab aber nicht im auto. Update von Windows.
Die Unterstützung des DX9-Lib von PB und somit dessen kompatibilität
ist von Microsoft abhängig, so lange diese DX9 unterstützen, wird die
Lib also funktionieren. (mal von irgend welchen möglichen Bugs abgesehen)
Viele ältere Systeme sind noch im umlauf, die grad mal DX9 unterstützen.
Selbst Microsoft hat erkannt, wie wichtig es ist diese "alten" Systeme
weiter zu unterstützen. Mach dir also keine sorgen über die Kompatibilität
... viel mehr sorgen würd ich mir über die stabilität der PB-Lib machen
Aber um so mehr sie verwenden, um so mehr Fehler werden gefunden
und um so schneller wird das ganze so stabil wie die DX7-Lib, also fleißig
nutzen.
MFG PMV
Re: Kompabilität zu DX10 und zukünftige Versionen
Zudem kannst du ja noch alternativ OGL als Renderer benutzen, oder stellt das für dich ein Problem dar?
