IMA beim PathRequester

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Glow2k9
Beiträge: 11
Registriert: 09.03.2010 14:45

IMA beim PathRequester

Beitrag von Glow2k9 »

Hallo,

gleich vornweg, mein Problem tritt mit der schon etwas betagten Version 3.94 auf. Ich hab ein ertwas größeres Projekt, und das komplett zu konvertieren hab ich momentan keine Zeit.

Mein Problem ist recht schnell erklärt. Der folgende Code crash bei mir beim zweiten drücken des "DoIt" Buttons mit einem "Invalid Memory Access". Ich hoffe ich stehe hier nur grad auf dem Schlauch, aber ich kapiere echt grad nicht woran das liegt.

Code: Alles auswählen

Enumeration
  #FRM_MAIN  
  #BTN_DO
EndEnumeration

Global TempFolderPath.s

Procedure OPEN_MAIN()
  If OpenWindow(#FRM_MAIN, 80, 143, 70, 80, #PB_Window_TitleBar | #PB_Window_WindowCentered, "Test")
    If CreateGadgetList(WindowID())
      ButtonGadget(#BTN_DO, 20, 20, 70, 30, "DoIt")      
    EndIf
  EndIf
EndProcedure

OPEN_MAIN()

Repeat

Event = WaitWindowEvent()
          
  Select Event

    Case #PB_EventGadget
      Select EventGadgetID()
      
        Case #BTN_DO
          TempFolderPath = PathRequester("Please pick a folder...", "c:\")
    
      EndSelect
  EndSelect    

Until Event= #PB_EventCloseWindow
Ich verstehe nicht ganz warum? Normal sollte ja eigentlich der Inhalt von "TempFolderPath" beim zweiten mal Button klicken einfach überschrieben werden. Kann mir jemand kurz einen Schubs in die richtige Richtung geben?

Gruß,
Glow
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Re: IMA beim PathRequester

Beitrag von dysti »

....bei mir funktioniert es einwandfrei.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Glow2k9
Beiträge: 11
Registriert: 09.03.2010 14:45

Re: IMA beim PathRequester

Beitrag von Glow2k9 »

Ok, ich habe den Fehler gefunden, auch wenn ich nicht ganz nachvollziehen kann warum das passiert. Nachdem ich das ganze im WinDBG laufen hatte, hab ich gesehen dass es nicht in meiner Applikation crasht sondern in der Datei "pccls.dll". Diese Datei ist Teil der Sony Ericsson Suite (von meinem Handy).

Ich kann nicht genau sagen warum das dann immer erst beim zweiten mal crasht, aber ich vermute fast, dass da irgendwie was gehooked wird oder so (warum auch immer). Ich werde jetzt halt die Suite deinstallieren (obwohl ein einfaches umbenennen der DLL schon gereicht hat.

Sorry für den unnötigen Thread ;)

Gruß,
Glow
Antworten