fehler bei großem bildschirm

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
django29
Beiträge: 7
Registriert: 03.03.2010 22:19

fehler bei großem bildschirm

Beitrag von django29 »

hi PB_Coder,
ich programmiere erst seit 2 tagen mit PB, deswegen ist mein problem vll. so einfach das es selbst ein blinder sieht, aber ich seh es nicht :(
ich wollte in den vollbildmodus gehen, mit

Code: Alles auswählen

openscreen(800,600,32, "Testbildschirm")
gehts auch ohne probleme, nur hab ich ein sehr großen 16:9 bildschirm, dadurch entsteht am rand ein sehr großer schwarzer rand (links und rechts.) deswegen hab ichs mal so versucht:

Code: Alles auswählen

If OpenScreen(1027, 768, 32, "Testbildschirm") = 0 
  MessageRequester("Fehler", "Fehler, Vollbildmodus konnte nicht erstellt werden!") 
EndIf
wenn ichs ohne if mache kommt keine Fehlermeldung, aber wenn ichs so mach kommt dann diese fehlermeldung :(
außerdem, wenn ichs ohne if mache, blitzt der screen nur kurz auf und die maus ist nichtmehr sichtbar auf dem desktop, wisst ihr warum??
mfg
django29

p.s.: der code geht natürlich nach dem screen weiter mit hauptschleife usw.
Win 7, purebasic 4.41
Chip : Intel Q8300
Graka : NVidia gtx 260
Mozilla 3.6
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: fehler bei großem bildschirm

Beitrag von ts-soft »

Such mal in der Hilfe nach: ExamineScreenModes()
Du darfst natürlich nur welche nutzen, die von GraKa, Treiber und Monitor unterstützt werden!
django29
Beiträge: 7
Registriert: 03.03.2010 22:19

Re: fehler bei großem bildschirm

Beitrag von django29 »

ah, in der hilfe hab ich das programm gefunden:

Code: Alles auswählen

 InitSprite()

  If ExamineScreenModes()
    While NextScreenMode()
      Debug Str(ScreenModeWidth())+"x"+Str(ScreenModeHeight())+"x"+Str(ScreenModeDepth())+"@"+Str(ScreenModeRefreshRate())+"Hz"
    Wend
  EndIf
jetzt hab ihc einen guten screen gefunden, vielen dank :)
Win 7, purebasic 4.41
Chip : Intel Q8300
Graka : NVidia gtx 260
Mozilla 3.6
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Re: fehler bei großem bildschirm

Beitrag von KatSeiko »

Du darfst natürlich auch mit ExamineDesktop() und danach DesktopWidth(0), DesktopHeight(0) und DesktopDepth(0) experimentieren..
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: fehler bei großem bildschirm

Beitrag von Kaeru Gaman »

django29 hat geschrieben:If OpenScreen(1027, 768, 32, "Testbildschirm") = 0
ist nur ein Tippfehler.
1024x768 ist eine Standardgröße, die zur Zeit noch praktisch auf jedem System zur Verfügung steht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten