SQL Abfrage im Hintergrund

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Mr.Vain
Beiträge: 88
Registriert: 29.10.2009 00:14

Re: SQL Abfrage im Hintergrund

Beitrag von Mr.Vain »

Habe da nochmal eine Frage.

Möchte es so haben:

Wenn im StringGadget mehr als 3 Buchstaben eingegeben worden sind, soll einer Timer laufen und in 15 Sek. das Gadget leeren.

Habe es so versucht:

Code: Alles auswählen

If OpenWindow(...)
AddWindowTimer(0, 123, 15000)
...
StringGadget(2,  180, 90, 450, 50, "")
...

Repeat
    EventID = WaitWindowEvent()    
   
       If EventID = #PB_Event_Timer And EventTimer() = 123 And Len(GetGadgetText(2)) > 2
        ClearGadgetItems(2)
        SetGadgetText(2, "")
       EndIf
   
      Select EventID
      
    Case  #PB_Event_Gadget
      
      
      Select EventGadget()
       
       Case 3

     ...


Aber irgendwie ist es wohl so, dass der Timer immer läuft....
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Re: SQL Abfrage im Hintergrund

Beitrag von dysti »

Hallo Mr. Vain,
wenn wir helfen sollen, so poste in Zukunft ein Code, den man auch ausführen kann.
Nun, was lief bei dir nicht?

Code: Alles auswählen

Enumeration
#Windows_0
EndEnumeration

Enumeration
#Timer_1
#Stringgadget_0
#Buttongadget_0
EndEnumeration

Ablaufzeit_T1=20000

If OpenWindow(#Windows_0, 0, 0, 500, 200, "Timer Example", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
AddWindowTimer(#Windows_0,#Timer_1, Ablaufzeit_T1)

StringGadget(#Stringgadget_0,  80, 20, 150, 50, "")
ButtonGadget(#Buttongadget_0,  80, 100, 50, 50, "Ende")

Repeat
    EventID = WaitWindowEvent()   
   
       If EventID = #PB_Event_Timer And EventTimer() = #Timer_1 And Len(GetGadgetText(#Stringgadget_0)) > 2
        ClearGadgetItems(#Stringgadget_0)
        SetGadgetText(#Stringgadget_0, "")
       EndIf
   
      Select EventID
     
    Case  #PB_Event_Gadget
     
     
      Select EventGadget()
       
       Case #Buttongadget_0
       End
    EndSelect
    EndSelect
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: SQL Abfrage im Hintergrund

Beitrag von Kiffi »

Mr.Vain hat geschrieben:Wenn im StringGadget mehr als 3 Buchstaben eingegeben worden sind, soll einer Timer laufen und in 15 Sek. das Gadget leeren.
ähm. ich kann mir momentan keinen Reim daraus machen, wozu
das gut sein soll. Wenn nun jemand in das Stringgadget etwas
einträgt und er braucht dafür mehr als 15 Sekunden (z.B. weil er
zwischendurch noch was nachschauen muss), löscht Du ihm
seine Eingabe weg. Kannst Du mal kurz erklären, was Du genau
vorhast?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Mr.Vain
Beiträge: 88
Registriert: 29.10.2009 00:14

Re: SQL Abfrage im Hintergrund

Beitrag von Mr.Vain »

@dysti: komisch, dein code läuft, wobe meiner noch Probleme macht... - muss ich mir nochmal genauer anschauen.

Das ist eine Art Info-Portal, welches viele Leute zur einmaligen Suche nutzen.
Antworten