Zeiterfassungs System

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2005 16:35
Wohnort: Hinterm Proxy Links
Kontaktdaten:

Zeiterfassungs System

Beitrag von MacGyver »

Hallo Zusammen
ich habe eine Frage , hat sich schon mal jemand gedanken über die Umsetzung eines Zeiterfassung systems oder zumindest mal ein Konzept im hinterkopf gehabt wie das ganze Funktionieren könnte .
Wäre nett wenn Ihr was dazu Posten könntet .
Gruß MacGyver
"Reallife ist da, wo der Pizzamann her kommt" [6IR]_Rockmaster
www.pure-army.de.vu
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Zeiterfassung für was? Mitarbeiteranwesenheit, Projektarbeitszeiten ...

Ansonsten würde ich sagen: Zentraler Datenbankserver (MySQL, MSSQL,...) und mehrere Clients welche darauf zugreifen dürfen. Um Manipulationen bestehender Daten zu vermeiden evtl. keine Update-Berechtigung für den DB-User vergeben, wenn sowas geht.

Bei Anwesenheitszeiterfassung wäre es gut, ein oder zwei Terminals mit Barcodescannern auszustatten. Jeder Mitarbeiter bekommt einen Code und meldet sich dann nur noch mit seiner Karte an oder ab.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2005 16:35
Wohnort: Hinterm Proxy Links
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver »

Ich bin an einer Konkreten umsetzung mit PB intressiert .
Keine externen sachen wie Barcodescanner oder sonstiges .
Ich habe mir das so Vorgestellt einen eigenen Zentralen Server (in PB)
und Clients auf den Rechnern der Mitarbeiter .
Ich weiß nur nicht ob das Funktioniert ?
"Reallife ist da, wo der Pizzamann her kommt" [6IR]_Rockmaster
www.pure-army.de.vu
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Das funktioniert.
Server und Clients kann man mit den Netzwerkbefehlen erzeugen.
!UD2
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2005 16:35
Wohnort: Hinterm Proxy Links
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver »

Ich weiß das dies Funktioniert *gggg* :mrgreen:
Aber Trotzdem Danke .
Ich habe nur momentan noch keinen Plan wie ich das ganze Umsetzen soll .
Gruß MacGyver
"Reallife ist da, wo der Pizzamann her kommt" [6IR]_Rockmaster
www.pure-army.de.vu
Benutzeravatar
MUDHead
Beiträge: 107
Registriert: 08.09.2004 11:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von MUDHead »

Ich habe nur momentan noch keinen Plan wie ich das ganze Umsetzen soll .
Schade
Malus, qui potest rerum cognoscere.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Du hast noch nicht auf meine erste Frage geantwortet: Zeiterfassung für was? Erst wenn man das weiß kann man vernünftig brainstormen ;)
Oder soll es gar eine eierlegende Wollmilchsau werden?

Gruß
Mirko
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Pascal
Beiträge: 70
Registriert: 29.08.2004 22:58
Computerausstattung: PC1 : i7 920 @ 2,67GHz, 6GB DDR3, ATI HD 5870, 1TB HDD, Win7 Home Premium x64
PC2: Q6600 @ 2,4GHz, 8GB DDR2, GF8800GTX, 500GB HDD, Win7 Pro x64
Notebook: Asus G72GX - Core 2 Quad Q9000 @ 2 GHz, 6GB DDR2, GTX260M, 2x500GB HDDs, Win7 HomePremium x64
Netbook: Dell Mini10v - Atom 1,6GHz, 1Gb Ram, 160GB HDD, GM945, Win7 Pro x86
UMPC: Samsung Q1 - CeleronM 900MHz, 1GB Ram, 80GB HFF, GMA950, Win7 Pro x86
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pascal »

Ich hab auch mal an so etwas gearbeitet, muss mal meine externe Platte durchstöbern, vielleicht hab ich den Code noch, kanns aber nicht versprechen, hatte das auch über die Netzwerkbefehle gemacht und das wird dann in eine txt Datei gespeichert.
Zuletzt geändert von Pascal am 17.03.2005 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MacGyver
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2005 16:35
Wohnort: Hinterm Proxy Links
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver »

Sorry
Also die Zeiterfassung soll für die Mitarbeiten sein die in der Firma am PC Arbeiten .
Danke Pascal
"Reallife ist da, wo der Pizzamann her kommt" [6IR]_Rockmaster
www.pure-army.de.vu
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Also reine Anwesenheitserfassung!?

Soll das ganze automatisch gehen, also über's Aus- und Einloggen oder von den Mitarbeitern gepflegt werden?
Bei Ersterem bin ich mir nicht mal sicher, ob das legal wäre, zumindest wenn es ohne Wissen der Mitarbeiter geschieht.

Ansonsten würde ich mal anfangen, auf ein Blatt Papier die Anforderungen aufzuschreiben, also eine Art Pflichtenheft. Was für Eingabefelder, Ausgabemöglichkeiten usw.
Dann wäre zu überlegen, wie komplex die ganze Geschichte wird. Davon hängt dann auch ab, ob mit einer Datenbank gearbeitet wird, oder ob eine flache Datenstruktur genügt.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Antworten