Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Little John

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von Little John »

MessageRequester()

Kleine Schreibfehler (PB 4.41) ...
2. Absatz der Beschreibung hat geschrieben:Als optinalen
Da fehlt ein o:
Als optionalen
Kommentar am Anfang des 1. Beispieles hat geschrieben:deshalb überprüfen wird es hier nicht
Da ist das d zuviel.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von Vera »

Hier hat sich wieder ein Ascii-zeichen eingeschlichen ;)
DE - AsmInline.pb.html - hat geschrieben:-> End ÿ
FRAGE:
warum gibt es in der LINUX-Hilfe gar keine Beispiele ? - (Examples.pb) - ich konnte zumindest keins finden und kann mir kaum vorstellen, dass es nur Beispiele für WIN geben sollte.

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von Josh »

nur eine kleinigkeit bei CallFunktion():

Hinweis: diese Funktion ist nicht sehr flexibel und kann nicht mit String/Fließkomma/Double/Quad

sollte besser:

Hinweis: diese Funktion ist nicht sehr flexibel und kann nicht mit String/Float/Double/Quad

heißen. das gleiche bei CallFunktionFast()
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von Mok »

Compilerfehler bei Version 4.41
Bild
Müsste heißen: Kann keine Prozedur innerhalb einer weiteren Prozedur deklarieren.

MfG, Mok

PS: "Pseudo-Zeile" 35 in Compiler.catalog

EDIT
Eine weitere Kuriosität ist mir bei Zeile 81 aufgefallen:
Ein Prozedur-Name muss mit einem Zeichen losgehen (a-z oder _).
Hä?! Sonderzeichen sind doch auch Zeichen da wäre Ein Prozedur-Name muss mit einem alphabetischen Zeichen oder einem "Underscore" losgehen (A-Z, a-z oder _). besser.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von HeX0R »

Wirklich schlimm an dieser Phrase ist aber eher der Deppenbindestrich und das "losgehen"...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von Kaeru Gaman »

also konkret korrekt:
Ein Prozedurname muss mit einem alphabetischen Zeichen oder einem Unterstrich beginnen. (A-Z, a-z oder _)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von Mok »

Hab gerade noch einen minimalen Schreibfehler entdeckt: In der IDE heißt der Befehl Hostname(). In der Hilfe ist dieser aber unter HostName() dokumentiert.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von Kaeru Gaman »

KeyboardMode hat geschrieben: #PB_Keyboard_AllowSystemKeys: Die 'OS' System-Tasten sind erlaubt (wie Win+R etc.). Dies kann jedoch nervend sein, wenn der Anwender diese im Fullscreen-Modus versehentlich drückt.
dz dz dz...
Professionalität?
Vorschlag hat geschrieben: #PB_Keyboard_AllowSystemKeys: Die 'OS' System-Tasten sind erlaubt (wie Win+R etc.). Dies kann jedoch zu Fehlbedienungen führen, wenn der Anwender diese im Fullscreen-Modus versehentlich drückt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-Hilfe

Beitrag von ts-soft »

[PB4.41]
In der Hilfe zur Library Library haben folgende Ergebnisse ein falsches angehängtes .l
GetFunction, IsLibrary, LibraryFunctionAddress, LibraryID, OpenLibrary
Die Ergebnisse sind jeweils Pointer, also entweder ohne Extension, oder mit .i oder mit
Pointer Zeichen am Anfang.

Gruß
Thomas

/Edit
Nachtrag:
Selber Fehler in:

Handles und Nummern
(Handles sind immer Integer)
Beispiel:

Code: Alles auswählen

GadgetHandle.l = ImageGadget(...)
Zeiger und Speicherzugriff
Beispiel Adressen von Prozeduren:

Code: Alles auswählen

Procedure WindowCB(WindowID.l, Message.l, wParam.l, lParam.l)
WindowID ist ein Handle!
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Schreibfehler, andere offensichtliche Fehler in der PB-H

Beitrag von zigapeda »

Vielleicht irre ich mich gerade aber IMO ist das
ein bischen unpassend ausgedrueckt:
OnErrorDefault() hat geschrieben:Dies bedeutet üblicherweise die Anzeige eines Fehler-Dialogs und Beenden des Programms, aber es meint sicherlich auch, weitere Fehler einfach zu ignorieren.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Antworten