Fensteranzahl

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kallewirsch
Beiträge: 49
Registriert: 11.01.2010 01:22

Fensteranzahl

Beitrag von Kallewirsch »

Hallo zusammen,

(dieses PureBasic läßt mich nicht los) :mrgreen:

hab hier schon wieder ne blöde Frage :oops:

wie kann ich in dem Prg. eine Anzahl von Werten vorgeben aus denen dann der Mittelwert berechnet wird.

Z.B. z6 = ValD(InputRequester("Mittelwertberechnung","Anzahl der Werte eingeben ",""))

und dann soll z.B. 5 mal das Eingabefenster öffnen und danach der Mittelwert mit dem Wert von z6 berechnet werden. in dem unten stehenden Prg. muss man 4Werte eingeben....wenn man nur 3 eingibt stimmt die Rechnung nicht mehr.

Eine ander Möglichkeit die ich mir überlegt habe wäre: die Eingabefenster sooft zu öffnen bis der Button "fertig" gedrückt wird und dann anhand der Anzahl geöffneter fenster berechnen.

Code: Alles auswählen

z1 = ValF(InputRequester("Zahl 1","Gib Wert 1 ein:",""))
z2 = ValF(InputRequester("Zahl 2","Gib Wert 2 ein:",""))
z3 = ValF(InputRequester("Zahl 3","Gib Wert 3 ein:",""))
z4 = ValF(InputRequester("Zahl 4","Gib Wert 4 ein:",""))
Mittelw.d = (z1 + z2 + z3 + z4) / 4
MessageRequester("Inf","Mittelwert von Wert 1 bis Wert 4: "+StrF(Mittelw))
hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt

und ich hoffe ihr habt verständniss für meine Fragen.....aber an Beispielen lerne ich am besten.

Gruß
Kalle
PureBasic 5.00 (Windows - x86)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Fensteranzahl

Beitrag von STARGÅTE »

Mit Hilfe einer Schleife (For To : Next)
und einem Array welches die Eingaben speichert:

Code: Alles auswählen

Anzahl = 5

Dim z(Anzahl)

For Wert = 1 To Anzahl
 z(Wert) = ValF(InputRequester("Zahl "+Str(Wert),"Gib Wert "+Str(Wert)+" ein:",""))
Next

Mittelw.d = 0
For Wert = 1 To Anzahl
 Mittelw + z(Wert)
Next
Mittelw.d / Anzahl

MessageRequester("Inf","Mittelwert von Wert 1 bis Wert "+Str(Anzahl)+": "+StrF(Mittelw)) 
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kallewirsch
Beiträge: 49
Registriert: 11.01.2010 01:22

Re: Fensteranzahl

Beitrag von Kallewirsch »

hallo Stargate,



Vielen DANK!!!!!!!!!!!!! :allright:



aber die nächsten Fragen kommen bestimmt!

Zum Beispiel diese:

wie kann man verhindern das bei keiner Werteingabe und anklicken von ok in das nächste Fenster gesprungen wird?

und noch ne Frage:

gibt es ein Buch zu PureBasic oder ne Tutorial-Sammlung für absolute Anfänger wie mich?
Wen es das nicht gibt, hätte ich gerne deine E-Mail Adresse. :mrgreen:

schon mal danke für die nächsten Info`s

Gruß an alle die mir helfen!

Kalle
PureBasic 5.00 (Windows - x86)
Little John

Re: Fensteranzahl

Beitrag von Little John »

Hallo!
Kallewirsch hat geschrieben:wie kann man verhindern das bei keiner Werteingabe und anklicken von ok in das nächste Fenster gesprungen wird?
Am besten gewöhnt Du Dir gleich von Anfang an einen guten Programmierstil an, das heißt beispielsweise die Verwendung von EnableExplicit (was das bedeutet steht in der Hilfe).

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define i, Anzahl, Summe.f, Mittelwert.f, Zahlen$, Wert$

Anzahl = 5

Summe = 0
Zahlen$ = ""
i = 1
While i <= Anzahl
   Wert$ = Trim(InputRequester("Eingabe", "Zahl " + Str(i) + ":", ""))
   If Wert$ <> ""
      If i > 1
         Zahlen$ + ", "
      EndIf
      Zahlen$ + Wert$
      Summe + ValF(Wert$)
      i + 1
   EndIf
Wend

Mittelwert = Summe / Anzahl
MessageRequester("Ergebnis", "Mittelwert der Zahlen " + Zahlen$ + ": " + StrF(Mittelwert, 2))
Kallewirsch hat geschrieben:gibt es ein Buch zu PureBasic oder ne Tutorial-Sammlung für absolute Anfänger wie mich?
Hier ist z.B. ein kostenloses Buch für Anfänger im PDF-Format (englisch).

Gruß, Little John
Antworten