wird zwar in diesem fall keine rolle spielen, aber da ist es auf drei schritte sicherer:Kaeru Gaman hat geschrieben:ich würde mit einem zweifachen Replace vorgehen:
sowohl Chr(10) als auch Chr(13) durch Chr(32) ersetzen. Das ersetzt in von allen OS stammenden Texten zuverlässig den Zeilenumbruch durch eine Worttrennung.
wenn gewünscht, kann man dann noch mal durchgehen um Double-Spaces zu entfernen, deren Vorhandensein tut allerdings dem Informationsgehalt keinen Abbruch.
#CRLF$ durch leerzeichen ersetzen
#CR$ durch leerzeichen ersetzen
#LF$ durch leerzeichen ersetzen
dann hast du keine doppelten leerzeichen erzeugt. durch das nachträgliche entfernen der doppelten leerzeichen könntest du sonst im text was zerstören, was ursprünglich so gewollt war.