Wie funktioniert Random?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Wie funktioniert Random?

Beitrag von Sauer-RAM »

Hi,
Ich will eine Verschlüsselung programmieren, die mit Random() und randomseed() arbeitet. Theoretisch müsste das ja eine Unendlich bit verschlüsselung sein oder? Und wisst ihr wie die Random funktion eigentlich arbeitet?

Dankeschonmal
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von Josh »

da wird einfach wild mit einem ausgangswert rumgerechnet. wurzel ziehen und was sonst noch an mathematischen funktionen geboten wird. wenn man wie in der hilfe angegeben mit einem gleichen ausgangswert immer die gleiche zufallszahl ermitteln kann, dann dürften keine computerspezifischen sachen wie mac-adresse oder so einfließen.

wenn kein fester ausgangswert vorgegeben wird, dann wird wahrscheinlich die zeit als ausgangswert verwendet, damit du immer verschiedene ergebnisse bekommst. aber ist doch egal, wie es funktioniert, so lange es funktioniert :)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von Kiffi »

Sauer-RAM hat geschrieben:Ich will eine Verschlüsselung programmieren [...]
Wieso das Rad neu erfinden? Hast Du Dir schon mal AESEncoder() und AESDecoder()
in der PB-Hilfe angeschaut?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von Sauer-RAM »

Ich bin halt einer der sich alles selber proggen will. :mrgreen:
Und dass es mit dem Wert rumrechnet hab ich mir schon gedacht.
Aber ich will halt gerne wissen wie genau und wann es wieder von vorne anfängt.
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von freak »

http://www.agner.org/random/theory/chaosran.pdf

PB implementiert einen RANROT type W Generator.

Für eine Verschlüsselung taugt Random() gar nicht. Da muss man nur den seed finden und schon hat man es geknackt. 2^32 Werte durchprobieren kann sogar jeder Uraltrechner.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von Thorium »

Sauer-RAM hat geschrieben:Theoretisch müsste das ja eine Unendlich bit verschlüsselung sein oder?
Nein, wie kommst du darauf? Unendlich lange Schlüssel gibts nicht, könnte sich ja auch niemand merken. :mrgreen:
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von Kaeru Gaman »

@freak
cool, danke für das PDF...
wollte schon lange mal wissen, welches Verfahren PBs Random verwendet.


@RAM
genaugenommen böte Random sogar nur eine 31-bit-Verschlüsselung, weil es nur mit positiven Longs arbeitet.

wenn du dich ganz allgemein mal mit Verschlüsselungen befassen willst, gibt es auch noch von mir ein älteres kleines Beispiel:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=8807
beachte auch die zweite Version im dritten Posting.
das ist zwar nur ein 6.5bit Schlüssel, aber zusätzlich runlength encoded.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von Sauer-RAM »

Nein mit der Verschlüsselung mein ich dass es nach jedem buchstaben den random code ändert. und zwar random oft. und es random oft drüber geht und die Buchstaben random zugeortnet werden.
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja mahlzeit, das wäre so "sicher", dass du es selber nicht mehr entschlüsseln kannst. :mrgreen:

nein, du musst doch wissen, wie oft du welchen schritt ausgeführt hast, damit du ihn wieder rückgängig machen kannst.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Wie funktioniert Random?

Beitrag von Sauer-RAM »

ja ich übergib das dann per datum also man kann es nur zu einer bestimmten zeit öffnen, über eine IP Adresse eines PC's, über ein 8 Stelliges Passort das zu Zahlen umgewandelt wird, oder einfach über eine 8 Stellige Zahl :mrgreen:

Edit: Das sind dann übrigens die Random seeds und die random aufrufe bis zu den richtigen Zahlen. Darauf muss man erst mal kommen.
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Antworten