Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
Noch'n Gedicht, vielleicht hilft's ja:
Obwohl dxdiag das DirectX-System auf meinem Klapprechner als in Ordnung ausweist, bekam ich beim Menü von Dater die Fehlermeldung "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil d3dx9_38.dll nicht gefunden wurde. Neuinsta... blabla".
Gruß - WPö
Obwohl dxdiag das DirectX-System auf meinem Klapprechner als in Ordnung ausweist, bekam ich beim Menü von Dater die Fehlermeldung "Die Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil d3dx9_38.dll nicht gefunden wurde. Neuinsta... blabla".
Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
- CptGreenwood
- Beiträge: 125
- Registriert: 12.07.2007 10:40
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
Nun, das Phenomen kenne ich! Mein Civilization IV läuft so einfach unter Vista/Win7 nicht mehr, es kommt genau die Nachfrage nach zwei dx3d-Dateien, unter anderem die, die du erwähnst. Abhilfe: Googeln nach "d3dx9_38.dll download", dann findet man eine Seite, wo es alle möglichen dlls zum runterladen gibt. Ich habe mir die fehlenden runtergeladen und ins Spielverzeichnis kopiert. Dann lief's einwandfrei.
BTW: Werde heute Nachmittag voraussichtlich mit der Pandemie 2 OnError Version fertig, gebe dann Bescheid.
BTW: Werde heute Nachmittag voraussichtlich mit der Pandemie 2 OnError Version fertig, gebe dann Bescheid.
- CptGreenwood
- Beiträge: 125
- Registriert: 12.07.2007 10:40
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!

Ich habe es mal mit einem gewollten Fehler ausprobiert. Wie HexOR schon andeutete, ist es nicht übermäßig hilfreich mit Fehlermeldungen wie aus der IDE aber zumindest kann ich die Gegend lokalisieren, wo dein Problem auftritt.
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
Hallo, Kapitän!
Kam gerade dazu, die OE-Variante auszuprobieren. Fehlermeldung im Mini-Fehlerfenster lautet: "Kann Datei 'extlib.dat' nicht öffnen". Wie geht es jetzt weiter?
Gruß - WPö
Kam gerade dazu, die OE-Variante auszuprobieren. Fehlermeldung im Mini-Fehlerfenster lautet: "Kann Datei 'extlib.dat' nicht öffnen". Wie geht es jetzt weiter?
Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
- CptGreenwood
- Beiträge: 125
- Registriert: 12.07.2007 10:40
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
Schau doch mal in das Programmverzeichnis, ob die extlib.dat darin ist. Vielleicht habe ich vergessen, die Datei ins Setup zu integrieren. Du kannst aber die extlib.dat auch aus der normalen Pandemie-Installation rauskopieren und ins Verzeichnis der OE-Version ablegen. Ich produziere morgen wenn nötig noch mal ein Setup.
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
Danke für schnelle Antwort.
Ne, extlib.dat ist mit 358 Bytes vorhanden. Wieso findet Pandemie dann die Datei nicht?
Gruß - WPö
Ne, extlib.dat ist mit 358 Bytes vorhanden. Wieso findet Pandemie dann die Datei nicht?
Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
- CptGreenwood
- Beiträge: 125
- Registriert: 12.07.2007 10:40
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
Das weiß ich im Moment auch nicht, die Datei wird im gleichen Verzeichnis gesucht, in dem die exe steht. Allerdings muß Pandemie Schreibrechte auf die Datei haben. Prüfe doch einmal die Vereichnisrechte des Pandemie-Verzeichnisses. Alle Dateien sollten Lese-/Schreibrechte für Jeden haben.
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
vielleicht ist 'CurrentDirectory' verbogen?CptGreenwood hat geschrieben:Das weiß ich im Moment auch nicht, die Datei wird im gleichen Verzeichnis gesucht, in dem die exe steht.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
Moment, Kapitän und Kiffi!
Spiel versehentlich in C:\Programme installiert, jetzt deinstalliert und nochmals in D:\Programme installiert.
Jetzt komme ich über den Demo-Bildschirm und "Spiel starten" zu einem Fehlerfenster mit Titel "Unknown Application V0.1 (RunTime-Error)" und diesem Inhalt:
Hilft das?
Die Pfadangabe gibt es bei mir nicht. Vielleicht ist das ein Überbleibsel aus der Entwicklungsumgebung?
Gruß - WPö
Spiel versehentlich in C:\Programme installiert, jetzt deinstalliert und nochmals in D:\Programme installiert.
Jetzt komme ich über den Demo-Bildschirm und "Spiel starten" zu einem Fehlerfenster mit Titel "Unknown Application V0.1 (RunTime-Error)" und diesem Inhalt:
Code: Alles auswählen
An Error occured while running 'pandemie2.exe'
Error Message: Invalid memory access
Error Code: -1073741819
Code Address: 4226722
Target Address: 18
Sourcecode line: 858
Sourcecode file: C:\Users\Gruenewald.LTG\Desktop\pan\prog\pandemie.pb
Register content:
EAX = 0x0
EBX = 0xCB
ECX = 0xFFFFFFFFFFFFFFFF
EDX = 0x0
EBP = 0x0
ESI = 0x7C80EF5C
EDI = 0x1194
ESP = 0x12FFB8
Die Pfadangabe gibt es bei mir nicht. Vielleicht ist das ein Überbleibsel aus der Entwicklungsumgebung?
Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Das Spiel zur Schweinegrippe ist da!
das ist ein grundsätzliches Problem:
in Vista und Win7 haben programme keine Schreibrechte auf ihre eigenen Verzeichnisse.
du musst sowas in einen Unterordner des Benutzerprofils schreiben,
also in myGames oder Applications einen Ordner für Pandemie erstellen, dort hinein darfst du schreiben.
in Vista und Win7 haben programme keine Schreibrechte auf ihre eigenen Verzeichnisse.
du musst sowas in einen Unterordner des Benutzerprofils schreiben,
also in myGames oder Applications einen Ordner für Pandemie erstellen, dort hinein darfst du schreiben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.