DataSection in Procedure

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

DataSection in Procedure

Beitrag von Josh »

ich bin mir nicht 100% sicher, deswegen frage ich lieber. aus gründen der übersicht würde ich eine DataSection lieber in einer procedure unterbringen.

spielt es eine rolle, ob ich die datasection im hauptprogramm oder in einer procedure deklariere. soweit ich das bis jetzt verstanden habe, ist die DataSection doch eher eine sache, die zur kompilierungszeit aufgelöst wird. liege ich da richtig?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: DataSection in Procedure

Beitrag von Kaeru Gaman »

jain.

ich bin mir nicht sicher, ob die Datasection an dem Ort verbleibt und nur mit Jumpern umgangen wird.
insofern würde sie dir ein zusätzliches Goto beschehren, was (vernachlässigbar wenig) Rechenzeit kostet.

aber pack die DataSection doch einfach hinter das EndProcedure,
in den selben Kommentarblock, mit eigenem Folding oder mit einem um Beides.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: DataSection in Procedure

Beitrag von ts-soft »

Dem Compiler ist es egal ob die DataSection in einer Procedure steht oder sonstwo,
aber Übersichtlicher wirds dadurch keineswegs. Ganz im Gegenteil, ist vollkommen
unlogisch, genauso wie das Unterbringen von Global oder Structure in einer Procedure.

Laß es lieber bleiben, folde die DataSection und gut ist, besser als sie in unlogischen
Orten zu definieren.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: DataSection in Procedure

Beitrag von Josh »

ts-soft hat geschrieben:Laß es lieber bleiben, folde die DataSection und gut ist, besser als sie in unlogischen
Orten zu definieren.
in dem fall macht es für mich einen sinn. ich brauche die DataSection nur als VTable in einer procedur zur objekterstellung und sonst nirgends. genau ums folden geht es. ich habe alle proceduren für die klasse in einem hauptfolder und da passt halt die DataSection überhaupt nicht rein. folders (hauptsächlich proceduren halt), benamsung und eine sinnvolle reihenfolge sind für mich halt wichtig, um einen überblick in meinem programm zu behalten.

danke euch für die antworten.
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: DataSection in Procedure

Beitrag von jojo1541 »

Wenn du noch weiter Datasections hast, mach dir doch einfache eine Include mit allen drin...
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: DataSection in Procedure

Beitrag von mk-soft »

Bei meinen Precompiler hänge ich die DataSection der VTable immer hinten an.

Wenn ich etwas grössere Programme erstelle lege ich mir mehrere Dateien im Vorfeld an. Global.pb, Functions.pb, Common.pb, Database.pb, usw.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten