Button

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
theweice
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2010 17:00

Button

Beitrag von theweice »

ich hab ein kleines problem^^
ich bin neu drin und würde gerne wissen wie man zum button ein order öfnen also wen man den butten klickt das sich dan ein order öfnet wie is das möglich?^^
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Button

Beitrag von Kaeru Gaman »

Hallöchen und Willkommen an Board!

Schau dir erstmal die Help zu WaitWindowEvent() an, dort findest du ein Beispiel, wie man überhaupt die Events von Gadgets verarbeitet.

... und was du unter "dass sich ein Ordner öffnet" verstehst, musst du noch ausführen.
willst du den Explorer mit einem bestimmten Pfad aufrufen, also so wie das Arbeitsplatz-Icon...?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
theweice
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2010 17:00

Re: Button

Beitrag von theweice »

ja ungefehr so :D und danke schonmal^^
theweice
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2010 17:00

Re: Button

Beitrag von theweice »

also ich meine es so

Code: Alles auswählen

Procedure Open_Window_0()
  If OpenWindow(#Window_0, 220, 0, 116, 63, "New window ( 0 )",  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar )
    If CreateGadgetList(WindowID(#Window_0))
      ButtonGadget(#Button_0, 20, 10, 80, 40, "OK")
      
    EndIf
  EndIf
EndProcedure


und dan den button auf irnwas bezihen z.b. C:\Users\

Code-Tags ergänzt - Kaeru fecit
nächstes Mal bitte selber machen.
einfach den Button mit der Aufschrift

Code: Alles auswählen

 benutzen.[/size][/color]
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Button

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja du beziehst nicht den Button auf irgendwas.

schau dir bitte das Beispiel zu WaitWindowEvent() an.

du musst als Reaktion auf das ButtonEvent dann ein RunProgram auf den Explorer ausführen....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Button

Beitrag von Josh »

mach das was kaeru geschrieben hat. nimm das beispiel, was in der hilfe unter WaitWindowEvent() zu finden ist. da ist schon ein button drinnen. dann schau noch unter Requester() und nimmt z.b. den OpenFileRequester(). den code kannst du dann als ereignis auf deinen geklickten button im ersten beispiel einbauen.

EDIT:
ich hasse es, wenn andere immer schneller sein müssen :wink:
Benutzeravatar
hörmi
Beiträge: 106
Registriert: 10.07.2007 15:20
Kontaktdaten:

Re: Button

Beitrag von hörmi »

zum ordner mit dem windows explorer öffnen

Code: Alles auswählen

RunProgram("Explorer",PathRequester("Ordner aussuchen","C:\"),"")
BildBild Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Button

Beitrag von Kaeru Gaman »

@Hörmi

einfach nur den Ordnernamen an RunProgram genügt.
der Explorer wird automatisch benutzt, ohne die Explorerleisten, ebenso, wie der Arbeitsplatz aussieht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Button

Beitrag von mk-soft »

@hörmi,

ist nicht besonders Hilfreich für ein Neuling.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Button

Beitrag von Kaeru Gaman »

mk-soft hat geschrieben:@hörmi,

ist nicht besonders Hilfreich für ein Neuling.
inwiefern?
das zeigt wie man einen Ordner mit dem Explorer Öffnet.

.... für den Rest soll er sich erst mal das Beispiel angucken, damit er weiß wie das mit Events überhaupt geht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten