wie der Betreff schon sagt, möchte ich wissen, was Ihr vom QT Framework haltet.
Ich habe mich ein bisschen mit C++ beschäftigt.
QT soll in C++ so was ähnliches sein wie das Net- Framework für C# oder die JRE für Java. Nur das geschriebene Programm bleibt dabei Nativ.
Also bietet es eine vereinfachte Anbindung für Datenbanken, eigene GUI`s , XML, Netzwerke usw. Unter Linux ist der gesamte KDE Desktop an QT programmiert.
In verschiedenen Onlinebeispielen habe ich Quelltexte gelesen, in denen Speicher weder Bestellt noch Abgemeldet wird.
Ist QT "Carbage Collectet" - also kümmert es sich selbst darum? In C++?
Macht jemand von euch was in QT und wie schätzt Ihr das ein?
Bin gespannt.
