blend-Datei exportieren

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
felix16
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2009 15:32

blend-Datei exportieren

Beitrag von felix16 »

Hi,
ich versuche mich gerade an einem 3D-Projekt. Nun will ich eigene Meshes benutzen. Ein Freund empfahl mir milkshape, nur leider habe ich an diesem PC kein Internet und konnte nicht speichern oder laden. Jetzt habe ich mir Blender geholt und auch schon erfolgreich damit gearbeitet. Jetzt will ich in PB probieren. Um die Datei zu exportieren will ich Blender benutzen. Nur leider scheitert es daran, dass ich den Exporter für OGRE nicht installieren kann.
Den Exporter habe ich hierher, hier steht auch die Installationsanleitung, im ersten post ganz unten:
http://www.ogre3d.org/forums/viewtopic.php?t=45922

Das Script Window hab ich gefunden. Bloß, welcher Ordner ist gemeint?

mfG Felix
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: blend-Datei exportieren

Beitrag von bobobo »

bei mir wäre das z.b. hier

D:\Programme\Blender Foundation\Blender\.blender\scripts
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
felix16
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2009 15:32

Re: blend-Datei exportieren

Beitrag von felix16 »

Hi bobobo,
danke für deine Hilfe, aber es funktioniert nicht. Ohne den Punkt vorm Ordner geht es schonmal nicht. Wenn ich als Namen für den Ordner .blender eingebe, kommt ne Fehlermeldung: ich soll einen Dateinamen eingeben. Benutzt du das Programm selber? Und wenn ja, wie hast das mit diesem Ordner gemacht?

mfG Felix
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Re: blend-Datei exportieren

Beitrag von kswb73 »

Wenn du mit Blender arbeitest hast du oben eine Menu-Leiste mit dem Punkten File, Add, Timeline ... . Diese kannst du nach unten ziehen. Dort findest du die Einstellungen von Blender. Unter dem Register "File Path" findest du ein Feld names Python Scripts, welches normalerweise leer ist. Dort trägst du dem Pfad ein, in dem auch das Blender Exporter Script liegt. Jetzt solltest du den du unter File\Export den Exporter finden.
Jetzt brauchst du die Commandlinetools von dieser Seite: http://www.ogre3d.org/download/tools
Nach dem Exportieren startest du die Kommandozeile (Start --> Ausführen --> cmd). Zunächst wählst du mittelst "cd Pfad" dem Pfad aus, in dem du die Commandlinetools installiert hast. Dann tippst du "OgreXMLConveter.exe" ein und den Pfad+Namen deiner Exportiereten Datei. Das ist notwendig da der Blender Exporter nicht direkt ein Mesh exportiert sondern eine XML-Datei. Der OgreXMLConverter wandelt diese dann in eine XML Datei um.
Irgendwie kann man das auch direkt mit dem Exporter machen, leider weiß ich nicht wie.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
felix16
Beiträge: 10
Registriert: 03.11.2009 15:32

Re: blend-Datei exportieren

Beitrag von felix16 »

Hi kswb73,
danke für deine Hilfe, jetzt funktionierts. Ich probier mal das mit dem XML Converter,wenn man den Exporter offen hat kann man nauch den XML-Converter anstellen. Ich probiers mal.

Edit: Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo man den Pfad für den XML-Converter eintragen muss. Jetzt hab ich ein Problem: Wie kann ich etwas, was aus mehreren Meshes zusammengeschustert ist als eine mesh-Datei exportieren? Wenn es nicht gehen sollte, wie krieg ich die in PB zu einem Mesh zusammen, so dass ich das ganze als Entity programmieren kann.

Edit2:Den Converter kannst du ganz einfach integrieren, indem du im Exporter auf Preferences gehst und den Pfad von der exe dort einstellst. Raus kommen die Xml-Datei und die .mesh-Datei. Der Pfad bleibt gespeichert, was bei dem Python-Script ja nicht so ist...
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: blend-Datei exportieren

Beitrag von bobobo »

mehrere verschiedene meshes integrierst du womöglich vor dem Export direkt in blender.
nachträglich wird es dann in purebasic komplexer, da du pro mesh ein entity basteln musst
um die einzelteile dann irgendwie immer zusammen darzustellen.


hab den neuen exporter inklusive konverter mal eben getestet .. gegenüber früher ist
der export nebst mesh erstellung ein klax geworden .. hab mal eben den standardcube aus blender
zum mesh gemacht und flott in pb importiert ..

und dann noch eine alte blender-datei nebst animation und Texture .. wuppt auch wunderbarst
in pb inklusive texture.

bin schon ne ecke begeistert

hier noch zwei demos, die ich mal irgendwann gemacht habe .. gb.zip (leider nur der fertige export und
pb-code, die blender originaldateien sind mir abhanden gekommen) enthält ne anleitung wie das in pb zu integrieren ist.
figureneu.zip ist dagegen kompletter inklusive der blenderdateien (zum in blender nachgucken, wie
das denn wohl gemacht ist) auch mit texture und animation und einem pb-programm. die anleitung entsprechend aus dem gb.zip anwenden.
http://www.vsurf.de/GB.zip
http://www.vsurf.de/Figurneu.zip

hab die jeweils aktuellsten versionen benutzt
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten