Software-Patente

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von X0r »

Lasst uns doch gleich die Wurzel dieses Problems anpacken. :mrgreen: /:->
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von WPö »

Was denn, Xor?
************** (Selbstzensur) Die Idee gabs schon bei 007. Da hat ein größenwahnsinniger Mutant versucht, mit seiner Firma Zorin Industries die Weltherrschaft zu erreichen.
Dann gäb's keine Probleme mehr mit Software-Patenten, denn: Wo kein Kläger, da kein Richter!
Verzeihung für den schwarzen Humor. Ich kann nix dafür, mein Vater war Neger! :mrgreen:

Gruß - WPö

Änderung: *** = Möglicherweise mißverständlicher schwarzer Humor.
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von bobobo »

Der Vorschlag geht in Richtung kriminell und wird nicht geduldet.
Passt bloß auf.
Siehe auch hier
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von ZeHa »

Silikontal
"Siliziumtal" wäre richtig gewesen...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von WPö »

@bo³: Hab gerade einen heftigen Humor. Eigentlich sollte jeder den ironischen Charakter erkennen. Ändere das aber, damit niemand Anstoß daran finden kann. Gelobe Besserung.

Ja, ZeHa, ich weiß. Ist nur eine Anspielung auf die unaufhörlichen Fehlübersetzungen in Filmen.
Siehe: Übersetzungsfehler auf meiner Präsenz.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: Software-Patente

Beitrag von Fluid Byte »

Zorin? Der mit Christopher Walken und Grace Jones?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von WPö »

Genau der. Da kommt auch nicht nur einmal der falsche Freund Silikon vor.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von Thorium »

WPo hat geschrieben: Ja, ZeHa, ich weiß. Ist nur eine Anspielung auf die unaufhörlichen Fehlübersetzungen in Filmen.
Siehe: Übersetzungsfehler auf meiner Präsenz.
Du kannst auch noch capacitor auf deiner Website hinzufügen. Das wird oft mit Kompensator übersetzt. Berühmtestes Beispiel ist wohl der "Flux Kompensator" "Flux Capacitor" aus "Zurück in die Zukunft".
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von WPö »

Danke, Thorium! Folgt alsbald.
Änderung 27.1. 20:03 Uhr: Auf der o.g. Seite fast ganz unten eingefügt.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Antworten