Hi,
einfach ins Blaue hinein gefragt: ist so etwas in Verbindung mit OGRE und PureBasic möglich?
http://de.wikipedia.org/wiki/Cel_Shading
Thema: Cel-Shading
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Es gibt einen Trick wie du einen CellShading-Effekt für ein Mesh machst, ohne irgenwelche Shader zu nutzen(Sieht aber nicht ganz so toll aus).
Also du nimmst ein Modell und dann kopierst das jetzige Modell und packst es auch an die gleiche Stelle wie das Original.
Die Kopie skallierst du jetzt nun ein wenig größer(je mehr desto dicker werden die Zeichenlinien). Die Außenflächen der Kopie werden nun unsichtbar gemacht, stattdessen machst du die Innenflächsen des Modells/Mesh Schwarz.
Fertig ist der CellShading-Effekt!
Sieht teilweise echt beeindruckend kommt jedoch an das echte Cellshading nicht ganz heran. Allerdings ist diese Technik auch in allen
Engines nutzbar, so auch OGRE-PB.
Also du nimmst ein Modell und dann kopierst das jetzige Modell und packst es auch an die gleiche Stelle wie das Original.
Die Kopie skallierst du jetzt nun ein wenig größer(je mehr desto dicker werden die Zeichenlinien). Die Außenflächen der Kopie werden nun unsichtbar gemacht, stattdessen machst du die Innenflächsen des Modells/Mesh Schwarz.
Fertig ist der CellShading-Effekt!
Sieht teilweise echt beeindruckend kommt jedoch an das echte Cellshading nicht ganz heran. Allerdings ist diese Technik auch in allen
Engines nutzbar, so auch OGRE-PB.
I´a dllfreak2001
Re: Thema: Cel-Shading
Gibts hier zu diesem Thema evtl. was neues,
hat das einmal jemand mit Purebasic hinbekommen ?
hat das einmal jemand mit Purebasic hinbekommen ?
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
-
xperience2003
- Beiträge: 972
- Registriert: 04.10.2004 18:42
- Computerausstattung: Amiga, LinuxMint, Windows7
- Wohnort: gotha
- Kontaktdaten:
Re: Thema: Cel-Shading
hier ein standart celshader
http://www.digitalarts-egypt.com/hohohoo/TLib-Toon3.exe
hier is mein verbesserter celshader in action
(im 2. part kann man mit space abbrechen!)
http://www.digitalarts-egypt.com/hohohoo/TehToon.exe
und hier die progs ^^
vertex-programm
fragment-programm
weiss nich was pb-ogre fuer shader schluckt, aber man kann konverten etc
Have Fun
http://www.digitalarts-egypt.com/hohohoo/TLib-Toon3.exe
hier is mein verbesserter celshader in action
(im 2. part kann man mit space abbrechen!)
http://www.digitalarts-egypt.com/hohohoo/TehToon.exe
und hier die progs ^^
vertex-programm
Code: Alles auswählen
// TLib Toonshader by jhd^daWn
varying vec3 lightDir,normal;
void main()
{
lightDir = normalize(vec3(gl_LightSource[0].position));
normal = gl_NormalMatrix * gl_Normal;
gl_Position = ftransform();
}
Code: Alles auswählen
// TLib Toonshader by jhd^daWn
varying vec3 lightDir,normal;
void main()
{
float intensity;
vec4 color;
// normalizing the lights position to be on the safe side
vec3 l = normalize(vec3(gl_LightSource[0].position));
vec3 n = normalize(normal);
intensity = dot(l,n);
if (intensity > 0.95)
color = vec4(1.0,0.5,0.5,1.0);
else if (intensity > 0.5)
color = vec4(0.6,0.3,0.3,1.0);
else if (intensity > 0.25)
color = vec4(0.4,0.2,0.2,1.0);
else
color = vec4(0.2,0.1,0.1,1.0);
gl_FragColor = color;
}
Have Fun
amiga rulez...
Rebirth Software
Rebirth Software
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Thema: Cel-Shading
Hallo,
Alle eigentlich. Aber PB OGRE ist unter Windows nur durch DirectX implementiert und unter Linux durch OpenGL, desshalb braucht man unter Windows HLSL/cG/ASM und unter Linux GLSL/cG/ASMxperience2003 hat geschrieben:weiss nich was pb-ogre fuer shader schluckt
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: Thema: Cel-Shading
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren