Angebot seriös?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Angebot seriös?

Beitrag von DarkDragon »

DrFalo hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Jo, und wenn ich keine Zeit hab und beim Finanzamt hock weil es wieder was will während der Kunde kommt dann steht er 10 Jahre vor der Tür bevor ich wieder dorthin kommen kann, oder wie?
Es gibt sowas praktisches wie Termine. Kurz per Mail oder Fon vereinbart und fetisch. Man kanns natürlich auch verkomplizieren und im Finanzamt zelten.
:bounce:
Termine kann ich ja nicht vergeben. Angenommen ich geb dem Kunden einen Termin, am nächsten Tag erfahre ich aber erst, dass ich dann beim Finanzamt sein muss wegen der Geschäftsauflösung. Dann macht das einen noch viel schlechteren Eindruck, wenn ich dem Kunden einen weiteren Termin geben muss.

Außerdem sieht ein Geschäft bei der Auflösung garantiert nichtmehr wie ein Geschäft aus. Halbabgerissenes Haus, 10000 Kartons im Weg, ... . Sieht man ja bei Quelle :lol: .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Angebot seriös?

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, das Finanzamt vergibt im Allgemeinen keine Termine zwei Stunden im Voraus, so flexibel sind Beamte nicht.

weißt du, Insolvenz kann halt mal passieren...
... aber wem morgens erst einfällt dass er mittags aufs Finanzamt muss, der sollte lieber Knöpfe stanzen als selbständig sein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
SirMatti74
Beiträge: 37
Registriert: 08.11.2009 09:12

Re: Angebot seriös?

Beitrag von SirMatti74 »

Mal die Sache aus einer anderen Richtung beleuchtet.

Wenn die Firma kurz vor der Insolvenz steht oder bereits insolvent ist, würde ich einen Teufel tun, ihr in irgendeiner Vorkasse-Form Geld zu geben (oder als Leistungserbringer in Vorleistung zu gehen). Einzige Ausnahme: der amtlich bestellte Inso-Verwalter garantiert die Gegenleistung/Lieferung (siehe bspw. Quelle-Pleite). Warum? Weil die Kohle ansonsten in die Insolvenzmasse fließt und somit futsch ist. Du als Derjenige, der die Knete hast abgedrückt, kannst Dich dann in die Reihe der Gläubiger einreihen und erhältst dann anteilig nach Quote Dein Geld zurück - soll heißen, für 1 gezahlten Euro bekommst Du dann vielleicht noch 20 Cent, 10 Cent, 1 Cent oder im schlimmsten Fall gar nichts mehr zurück. Und zu guter Letzt ist's auch immer heikel wegen diverser Rückforderungsrechte und Straftatbestände im Insolvenzfall.

Anders sieht's bei Bargeschäften aus: Geld hin, Ware/Leistung her kann meiner laienhaften Ansicht nach später noch nicht mal mehr angefochten werden (sofern nicht mit betrügerischer Absicht eingefädelt).

Genaueres weiß aber Dein Anwalt (frag aber einen Anwalt für Inso-Recht, die anderen kommen mit der Materie nur bedingt zurecht - eigene schlechte Erfahrung).

Im Großen und Ganzen kann man nur sagen: Pfoten weg von solchen Angeboten...

Grüßle,
SirMatti74
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Angebot seriös?

Beitrag von WPö »

Kaeru Gaman hat geschrieben:... aber wem morgens erst einfällt dass er mittags aufs Finanzamt muss, der sollte lieber Knöpfe stanzen als selbständig sein.
Sehr gut! :allright:

Außerdem: Bei einem Kauf von einem bankrotten Verkäufer verspielt man sich die Gewährleistung. Das muß jedem klar sein. Wenn dann auch noch an der Ware etwas faul ist, hat man das Nachsehen. Selbst, wenn es sich auf Garantie regeln ließe - da muß der Käufer dann mit dem Hersteller kommunizieren. Das kann schon aufwendig genug sein, wenn der in Deutschland sitzt. Was macht man, wenn es ein Taiwanese ist? :shock:

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Antworten