Software-Patente

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Software-Patente

Beitrag von c4s »

Ich war doch etwas schockiert als ich heute feststellen musste, worauf man als Programmierer eigentlich achten muss. Da wären z.B. Patente auf Software bzw. Teile davon.
Gut, die, die mit Mp3 oder ehemals Gif zusammenhängen kennt man bestimmt und man mag sogar einen Sinn in diesen erkennen - es wurde ja etwas entwickelt, was ausreichend geschützt werden müsste. Aber als ich las, dass sogar Fortschrittsbalken patentiert sind (siehe hier) wurde es mir etwas mulmig. Weitere Beispiele gibt es hier.

Ich verstehe nicht warum es Software-Patente heutzutage noch geben kann.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Software-Patente

Beitrag von Kaeru Gaman »

ist dir schon mal aufgefallen, dass es bei Spiele-Oberflächen niemals "Doppelklick" bzw "Doubleclick" heißt...?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von Thorium »

Der Doppelklick ist übrigens auch Patentiert. ^^

Ich halts für Blödsinn aber so ist es halt.

Edit: Ah, zu spät. ^^
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Software-Patente

Beitrag von Kaeru Gaman »

menno, jetzt hast du meine Pointe verraten. >__<" *knuff*
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Software-Patente

Beitrag von c4s »

Kleiner Nachtrag:
Der Fortschrittsbalken ist nicht mehr patentiert, da IBM anscheinend nicht mehr daran interessiert ist.

Dafür gibts aber auch gleich ein neues zum Staunen:
"Ende 2008 verklagte das amerikanische Unternehmen Cygnus Systems sowohl Apple, Microsoft als auch Google. Der Grund für die Klage besteht in einem Softwarepatent des Unternehmens aus dem Jahr 2001, welches die Vorschau einer Bilddatei in einer verkleinerten Miniaturansicht beschreibt."

Quelle: wikipedia.org
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Software-Patente

Beitrag von TomS »

c4s hat geschrieben:Kleiner Nachtrag:
Der Fortschrittsbalken ist nicht mehr patentiert, da IBM anscheinend nicht mehr daran interessiert ist.

Dafür gibts aber auch gleich ein neues zum Staunen:
"Ende 2008 verklagte das amerikanische Unternehmen Cygnus Systems sowohl Apple, Microsoft als auch Google. Der Grund für die Klage besteht in einem Softwarepatent des Unternehmens aus dem Jahr 2001, welches die Vorschau einer Bilddatei in einer verkleinerten Miniaturansicht beschreibt."

Quelle: wikipedia.org
Hm. Dias gegen's Licht halten darfste dann wohl auch nicht mehr...
Benutzeravatar
Shadow-Gamer
Beiträge: 152
Registriert: 06.09.2009 13:31
Computerausstattung: NB: Intel P8700, Mobility ATI HD4650, 4GB, Win 7

Re: Software-Patente

Beitrag von Shadow-Gamer »

TomS hat geschrieben: Hm. Dias gegen's Licht halten darfste dann wohl auch nicht mehr...
zu geil <)
Ich versuche ja nicht faul zu sein. :)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Software-Patente

Beitrag von DarkDragon »

Ich verstehs nicht, ich dachte das sei abgelehnt worden von der EU Kommission und unsere Universität patentiert auch ganz viele Algorithmen ... ohne dass es sowas wie Softwarepatente gibt?!
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Software-Patente

Beitrag von Kaeru Gaman »

eure Uni patentiert die wahrscheinlich vorsorglich, damit die &#*§%$"-Amis sich nix unter den Nagel reißen.
Die klauen ja nicht nur alles was geht, die patentieren das dann auch noch nach Amerikanischem Recht*
und versuchen danach Leute in Anderen Ländern nach Amerikanischen Gesetzen zu verklagen.

* ein Oxymoron
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Software-Patente

Beitrag von c4s »

Ich hatte auch gelesen, dass Software-Patente eigentlich in der EU gar nicht erlaubt sind bzw. nicht gültig.

Wie dem auch sei - Sicherheitshalber habe ich an dieser Petition teilgenommen: stopsoftwarepatents.eu (ganz unten)
Vielleicht mag ja der ein oder andere von euch auch Unterzeichnen, da es ja uns Programmierer wohl am ehesten betrifft.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Antworten