OS-Namen im MBR ändern

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: OS-Namen im MBR ändern

Beitrag von Mok »

Thorium hat geschrieben:Aber welche Zahl gebe ich da ein, die physikalischen Cores oder die logischen? Physikalisch hab ich 4 logisch 8.
Einfach das maximale, was geht
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: OS-Namen im MBR ändern

Beitrag von Thorium »

ts-soft hat geschrieben:
Thorium hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben: Unter Erweiterte Optionen kannste noch die Prozessoranzahl (Cores) festlegen, was einen
enormen Geschwindigkeitsgewinn beim Booten bringt.
Hm, Win 7 bootet bei mir zwar schon in 13 Sekunden, was mir völlig ausreichend ist. Aber welche Zahl gebe ich da ein, die physikalischen Cores oder die logischen? Physikalisch hab ich 4 logisch 8.
Was ist denn das? Intel?
Keine Ahnung, ich hab nur physikalische Cores, probiere es doch einfach aus.
Ja Intel.
Die 4 zusätzlichen Cores kommen durchs SMT (Simultaneous Multithreading).
Dabei werden die Threads, welche diesen 4 zusätzlichen Cores zugewiesen sind quasie in Lücken gesteckt, die entstehen durch Latenzen und durch ungenutzte Execution Pipelines.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: OS-Namen im MBR ändern

Beitrag von ts-soft »

Ich denke mal, er wird nur die physikalischen beim Booten nutzen können.

apropro 13 Sekunden, was haste denn für eine Festplatte, mit Sata sollte das unmöglich sein oder
Du miß das Laden nach dem erscheinen des Desktops nicht mit, wo Windows ja noch unbenutzbar ist.

Der schnellere Prozessor kann ja nicht viel bewirken, weils ja von der HD geladen werden muß.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: OS-Namen im MBR ändern

Beitrag von Thorium »

Ist ne SSD.
Wenn bei mir der Desktop da ist, ist er auch direkt nutzbar, jedenfalls ohne merkliche Verzögerung.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: OS-Namen im MBR ändern

Beitrag von legion »

Hallo!
Also ich hab mir EasyBCD 1.7.2 installiert.
0-Problemo unter Windows 7.
Das mit den Prozessorkernen in msconfig hab ich getestet, konnte keine Veränderung
feststellen.

LG
Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Antworten