Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von WPö »

Hallo, helpy!

Das sollte die Routine doch machen, da ein \\ zuerst zum Zeichen CHR(255) gewandelt wird, dann kein \n zur Wandlung existiert und zum Schluß das CHR(255) in einen Rückwärtsschrägstrich gewandelt wird. Ergo: \n als Ausgabe. Geprüft habe ich es zwar nicht, aber ist selbsterklärend.

Gruß - WPo
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von helpy »

:oops: :oops: :oops:

Das kommt man davon, wenn man zu flüchtig liest ...
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von c4s »

Danke für den Link. Mit den dort aufgeführten Beispielen ist mir aufgefallen, dass wohl noch so einiges fehlt:

Code: Alles auswählen

name.s = "Michael Schulze"

Debug Format("%s", @name)      ;normal
Debug Format("%10s", @name)    ;rechtsbündig mit Leerzeichen aufgefüllt
Debug Format("%-10s", @name)   ;linksbündig mit Leerzeichen aufgefüllt
Debug Format("%'#10s", @name)  ;rechtsbündig mit '#' aufgefüllt
Debug Format("%10.10s", @name) ;linksbündig mit abschneiden nach der zehnten Stelle

;4. Beispiel: hängt
;5. Beispiel: wird nicht abgeschnitten
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von mk-soft »

Hi,

werde ich mir mal anschauen...
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von STARGÅTE »

@c4s

für solche Zwecke gibs doch RSet und LSet ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von mk-soft »

Hatte schon auf meiner ToDo Liste da vieles dazu gekommen ist
Werde wohl das Parsen neu schreiben...

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von Kiffi »

mk-soft hat geschrieben:Werde wohl das Parsen neu schreiben...
mk-soft hat geschrieben:Muss ja nicht gleich importiert werden.
siehst Du das jetzt noch genauso? ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von c4s »

STARGÅTE hat geschrieben:@c4s

für solche Zwecke gibs doch RSet und LSet ...
Es geht doch darum, dass man das was du vorschlägst - und mir natürlich bekannt ist ( ;) ) - auf komfortabelste Weise mit genau dieser "Format()"-Procedure funktioniert.

@mk-soft
Wäre klasse, wenn du das hinbekommst.
Es ist mir ein Rätsel warum so eine hilfreicher Befehl nicht aufgenommen wird im Gegensatz zu manch anderem.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von mk-soft »

@Kiffi

sprintf(...) arbeitet mit dynamischen Parameteranzahl. Ist glaube es ist ich nicht so einfach zu importieren. Ausserdem sind die Typen an PB angelehnt.

Update 2.0 Beta

Die neue Version bitte Testen. Liegt im ersten Beitrag.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Formatfunktion ähnlich wie sprintf (C)

Beitrag von c4s »

Alles was ich benötige funktioniert tadellos - Vielen Dank! :allright:
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Antworten