Bildschirmschoner selbst programmieren
- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
aber wo ist der Schoner?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Danke
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Ich meinte aber diesen:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/O ... enSaver.pb
Ansonsten, einfach CodeArchiv downloaden, entpacken und die Suchfunktion im CAV (CodeArchivViewer) nutzen.
Manchmal seit ihr aber sowas von hilflos ts, ts, ts...
Gruß
Thomas
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/O ... enSaver.pb

Ansonsten, einfach CodeArchiv downloaden, entpacken und die Suchfunktion im CAV (CodeArchivViewer) nutzen.
Manchmal seit ihr aber sowas von hilflos ts, ts, ts...
Gruß
Thomas
- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
ohh danke
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Um schlussendlich auch noch das unnütze Wissen zu klären:
%Name% sind sog. Umgebungsvariablen. Damit kommt man in bestimmte Ordner (z.B. %windir% = Windows-VZ, %tmp% = Temp-VZ)
Wozu das gut ist?
Nun, mehr als gefühlte 60 % der User haben Win zwar auf der Partition C: laufen (windir wäre dann C:\WINDOWS\system32), manche aber auch nicht (z.B. F:\WINDOWS\system32) selbiges gilt für Temp: Beim einen heißt der Ordner C:\Temp beim anderen E:\asdf\tmp.
%Name% sind sog. Umgebungsvariablen. Damit kommt man in bestimmte Ordner (z.B. %windir% = Windows-VZ, %tmp% = Temp-VZ)
Wozu das gut ist?
Nun, mehr als gefühlte 60 % der User haben Win zwar auf der Partition C: laufen (windir wäre dann C:\WINDOWS\system32), manche aber auch nicht (z.B. F:\WINDOWS\system32) selbiges gilt für Temp: Beim einen heißt der Ordner C:\Temp beim anderen E:\asdf\tmp.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Da die zur Verfügung stehenden Umgebungsvariablen aber varieren, von Windows Version zu Windows Version und
auch weil diese sehr leicht zu manipulieren sind, sind die nativen API-Funktionen, wie GetSystemDirectory_()
usw., immer vorzuziehen!
auch weil diese sehr leicht zu manipulieren sind, sind die nativen API-Funktionen, wie GetSystemDirectory_()
usw., immer vorzuziehen!
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
steht im übrigen rechts oben auf jeder seite des forumsSauer-RAM hat geschrieben:Was für eine geile Seite![]()
DANKE

- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
hab ich halt noch nie drauf geachtet
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Nach 9 Monaten wirds aber Zeit, das Du die Seite mit den ganzen Tutorials, CodeSnippets,Sauer-RAM hat geschrieben:hab ich halt noch nie drauf geachtet
sowie den ganzen Programmen, geschrieben in PB, findest.
Hätteste Die vorher gefunden, gäbe es weniger Fragen, aber das kannste ja
jetzt nachholen und wir können uns mal ein paar Tage um unser Zeuchx kümmern


Gruß
Thomas