Bildschirmschoner selbst programmieren
- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Bildschirmschoner selbst programmieren
Hi,
falls es dieses Thema schon gibt bitte nicht böse sein ich hab in der Suche gesucht und nichts gefunden.
Also, Ich find es immer so lustig consolen zuszuschauen, die lauter 1 und 0 oder normale Zahlen runterrattern. Und da dachte ich mir, dass sowas als Bildschirmschoner doch eigentlich ganz lustig wäre. Ich weis aber nicht, wie ich daraus einen Bildschirmschoner macht. Kann mir da vieleicht einer Helfen?
falls es dieses Thema schon gibt bitte nicht böse sein ich hab in der Suche gesucht und nichts gefunden.
Also, Ich find es immer so lustig consolen zuszuschauen, die lauter 1 und 0 oder normale Zahlen runterrattern. Und da dachte ich mir, dass sowas als Bildschirmschoner doch eigentlich ganz lustig wäre. Ich weis aber nicht, wie ich daraus einen Bildschirmschoner macht. Kann mir da vieleicht einer Helfen?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
.EXE einfach in .SCR umwandeln und fertig ist der Schoner 
Edit:
Per ProgramParameter() solltest du noch folgende Parameter ausprogrammieren:
http://support.microsoft.com/kb/182383

Edit:
Per ProgramParameter() solltest du noch folgende Parameter ausprogrammieren:
http://support.microsoft.com/kb/182383
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Aha danke und wo muss ich ihn abspeichern, damit ich ihn automatisch mit der Windows-Bilschirmschonerauswehl bei den Standartschonern hab?
und muss ich einbauen, dass er von allein ausgeht wenn ich die Maus bewege, oder mach das Windows dann und ich muss nur eine Unendlichkeitsschleife machen?
und muss ich einbauen, dass er von allein ausgeht wenn ich die Maus bewege, oder mach das Windows dann und ich muss nur eine Unendlichkeitsschleife machen?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
%windir%/system32/
Unter XP zumindest.
Das musst du selber einbauen. Es gibt ja auch Bildschirmschoner, wo man mit der Maus malen kann, oder zoomen, oder mit den F-Tasten die ansicht umschalten kann...
Unter XP zumindest.
Das musst du selber einbauen. Es gibt ja auch Bildschirmschoner, wo man mit der Maus malen kann, oder zoomen, oder mit den F-Tasten die ansicht umschalten kann...
- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Auch bei Windows 98? und warum %? Auf XP gibt es den Ordner gar nicht, oder muss ich die Datei so nennen?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Am besten mal ins CodeArchiv schauen, da findeste ScreenSaver.pb von Andreas Miethe (ToolbarKönig
)
Da der Code bereits etwas älter ist, sind bestimmt noch Anpassungen nötig, aber als Grundgerüst sollte das
weiterhelfen.
Gruß
Thomas

Da der Code bereits etwas älter ist, sind bestimmt noch Anpassungen nötig, aber als Grundgerüst sollte das
weiterhelfen.
Gruß
Thomas
- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Sorry wenn ich frage, aber wo ist das code archiv?
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Erst nochmal zum Systemdirectory:
Geeignet ab Windows 95
und dann wühlen, lernen oder downloaden
Gruß
Thomas
Code: Alles auswählen
Procedure.s GetSystemDirectory()
Protected Dir.s{#MAX_PATH}, result.s
If GetSystemDirectory_(@Dir, #MAX_PATH)
Dir + "\"
ProcedureReturn Dir
EndIf
EndProcedure
Debug GetSystemDirectory()
http://www.purearea.net dort auf CodeArchiv klickenSauer-RAM hat geschrieben:Sorry wenn ich frage, aber wo ist das code archiv?

Gruß
Thomas
- Sauer-RAM
- Beiträge: 326
- Registriert: 13.04.2009 16:22
- Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
- Wohnort: Haslach i. K.
Re: Bildschirmschoner selbst programmieren
Was für eine geile Seite
DANKE

DANKE

"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein