
Das ist ein guter Hinweis!
Aaalso: Ich habe in Pandemie keinerlei Anpassung auf verschiedene Bildschirmauflösungen implementiert, die Anpassung der Anzeige auf alle möglichen Auflösungen ist mir zu viel Arbeit, ich geb's ja zu.
Das Spiel läuft mit fest eingestellten 1024x768 Bildpunkten.
Die meisten Netbooks haben eine vertikale Auflösung von 600 Punkten, also zu wenig. Die, bei denen ich das Spiel erfolgreich ausprobiert habe, emulieren eine 768er Auflösung, indem sie den Bildschirm leicht nach oben verschieben, wenn man mit der Maus nahe dem unteren Rand kommt und umgekehrt. Damit funzt Pandemie (wenn's auch nicht schön ist...)
Auf Netbooks, die die 768er Auflösung nicht emulieren können, kann man Pandemie nicht spielen!
Noch etwas: 1024x768 ist quasi eine "4:3"-Auflösung. Viele Notebooks und TFT's haben jedoch eine "16:9"-Auflösung (gut für DVD gucken). Auf solchen Displays (z.B. 1366x768) kommt es auf die Einstellung der Grafikkarte ein. Normalerweise läuft Pandemie dort einwandfrei mit seinen 1024x768, es bleibt rechts und links halt ein kleiner schwarzer Rand frei. Es gibt aber Grafikkarten, bei denen eine Auflösungserweiterung eingeschaltet ist (kann man normalerweise irgendwo abschalten). Eine solche Karte zieht dann die 1024 Punkte von Pandemie auf die volle Breite des Displays auf. Damit kann man zwar durchaus spielen, es sieht aber alles so breit gezogen und unförmig aus. In diesem Falle ein wenig durch die Einstellungen der GraKa wühlen und diesen Blödsinn abschalten (macht imho sowieso keinen Sinn).