Fenster für Druckaufträge anzeigen etc

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Fenster für Druckaufträge anzeigen etc

Beitrag von hjbremer »

ein paar kleine Tips

zeigt Druckaufträge an

als PB Funktion:

Code: Alles auswählen

puilibnr = OpenLibrary(#PB_Any,"PRINTUI.DLL")

Prototype PrintUIEntry(a, b, c.p-unicode, d)

PrintUIEntry.PrintUIEntry = GetFunction(puilibnr, "PrintUIEntryW")
 
p1$ = "/o /n" + #DQUOTE$ + "Canon BJC-240" + #DQUOTE$

PrintUIEntry(hwnd, hinst, p1$, 0)

CloseLibrary(puilibnr)
mit RunProgram

Code: Alles auswählen

pn$ = #DQUOTE$ + "Canon BJC-240" + #DQUOTE$
rp2 = RunProgram("RUNDLL32", "PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /o /n " + pn$, "", #PB_Program_Open )

;Delay(3000)
;KillProgram(rp2)
direkt eingeben StartButton unten links + Ausführen

Code: Alles auswählen

RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /o /n  "Canon BJC-240"
wer nicht weiß wie sein Drucker heißt

Code: Alles auswählen

rp1 = RunProgram("Control", "Printers", "", #PB_Program_Open )
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Re: Fenster für Druckaufträge anzeigen etc

Beitrag von hjbremer »

mehr

Code: Alles auswählen

printername$ = " /n " + #DQUOTE$ + "KODAK ESP 5 AiO" + #DQUOTE$
 
;Fenster Druckerwarteschlange
pn$ = "/o " + printername$

;Fenster Eigenschaften ( /t2 = Panel 2)
pn$ = "/p /t2 " + printername$

;Fenster Druckeinstellungen
pn$ = "/e " + printername$

;wird Standarddrucker !!!
pn$ = "/y " + printername$

rpg = RunProgram("RUNDLL32", "PRINTUI.DLL, PrintUIEntry " + pn$, "", #PB_Program_Open )

Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
Antworten