Preference kann nicht geöffnet werden
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Jetzt geht garnichts mehr.
Ich kann die Prefs zwar öffnen, aber das wars auch schon. Schreiben geht nicht und F1 geht sowieso nicht. (Ich frage mich gerade die ganze Zeit, ob das ganze herumgetue überhaupt das Problem mit F1 beheben sollte)
Ich kann die Prefs zwar öffnen, aber das wars auch schon. Schreiben geht nicht und F1 geht sowieso nicht. (Ich frage mich gerade die ganze Zeit, ob das ganze herumgetue überhaupt das Problem mit F1 beheben sollte)
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Hast du deine variablen auch Globalisiert oder geShared ? Denn sonst geht es nicht aus der Procedure heraus,Mok hat geschrieben:Jetzt geht garnichts mehr. Ich kann die Prefs zwar öffnen, aber das wars auch schon.
da das Hauptprogram die Variablen / Strings aus den Proceduren sonst nicht erkennen kann. (Lokal)
Was genau meinst Du? Und wieso F1 ? Schreib mal gnau was du meinst bzw. vorhast, dann können wir dich auch eineSchreiben geht nicht und F1 geht sowieso nicht. (Ich frage mich gerade die ganze Zeit, ob das ganze herumgetue überhaupt das Problem mit F1 beheben sollte)
bessere Hilfestellung bieten.

- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Ach je, ich hätte gleich alles schreiben sollen: Der Shortcut F1 (Hilfe) funzt in meinem Programm nicht ganz reibungslos, da hat X0r gemeint, ich soll einfach SetCurrentDirectory(GetPathPart(ProgramFilename())) machen, dann hat sich aber (logischerweise) das Problem mit der Preference aufgetan.
Und jetzt funzt weder das eine noch das andere.
Und jetzt funzt weder das eine noch das andere.

Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Code: Alles auswählen
Define.s HelpPath
HelpPath = GetPathPart(ProgramFilename()) + "hilfe.txt"
Debug HelpPath
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
@Mok
Hier mal ein unabhängiger sample code zum Speichern & wieder auslesen von Configs.
Das Beispiel zeigt den umgang mit Globalen variablen. Alternativ könntest Du aber auch z.b. Sharen oder Structuren benutzen,
wobei letzteres für Anfänger eher schwerer ist und ich deshalb nicht näher darauf eingehen möchte. Probiere mal den
Testcode aus und schau ihn Dir mal genauer an. Dann wirst du schon gleich sehen wie einfach das ganze sein kann.
Zu dem F1-Problem kann ich leider auch nichts sagen, da ich zu wenig anhaltspunkte habe.
Die Config findest Du dann unter
C:\Users\<Username>\AppData\Roaming\Mok\
(zumindest bei Vista)
Hier mal ein unabhängiger sample code zum Speichern & wieder auslesen von Configs.
Code: Alles auswählen
; Globale Variablen definieren.
Global MyKeyname$
; Proceduren.
Procedure ForceDirectories(Dir.s)
If (Right(Dir.s, 1) = "\")
Dir.s = Left(Dir.s, Len(Dir.s) - 1)
EndIf
If (Len(Dir.s) < 3) Or FileSize(Dir.s) = -2 Or GetPathPart(Dir.s) = Dir.s
ProcedureReturn #True
EndIf
ForceDirectories(GetPathPart(Dir.s))
CreateDirectory(Dir.s)
ProcedureReturn #True
EndProcedure
Procedure.s GetAndCreateConfigPath(FullPath$)
Protected PrefsPath$
If Right(FullPath$, 1) <> "\" : FullPath$ + "\" : EndIf
PrefsPath$ = GetEnvironmentVariable("APPDATA") + "\" + StringField(FullPath$, CountString(FullPath$, "\"), "\") + "\"
If ForceDirectories(PrefsPath$) = #True
ProcedureReturn PrefsPath$
EndIf
EndProcedure
Procedure.l SavePreferences(ConfigFile$)
If CreatePreferences(ConfigFile$)
PreferenceGroup("TestGroup")
WritePreferenceString("TestKey", "Hallo das ist der Schlüssel!")
ClosePreferences()
EndIf
EndProcedure
Procedure.l LoadPreferences(ConfigFile$)
If OpenPreferences(ConfigFile$)
If PreferenceGroup("TestGroup")
MyKeyname$ = ReadPreferenceString("TestKey", "")
EndIf
ClosePreferences()
EndIf
EndProcedure
; --------------------- Hauptprogram ab hier ----------------------
; Pfad für Prefs ermitteln.
MyConfigPath$ = GetAndCreateConfigPath(GetPathPart(ProgramFilename()) + "Mok\")
; Config speichern.
SavePreferences(MyConfigPath$ + "MyConfig.ini")
; Werte aus Preferences einlesen & im Debugger ausgeben.
LoadPreferences(MyConfigPath$ + "MyConfig.ini")
Debug MyKeyname$
wobei letzteres für Anfänger eher schwerer ist und ich deshalb nicht näher darauf eingehen möchte. Probiere mal den
Testcode aus und schau ihn Dir mal genauer an. Dann wirst du schon gleich sehen wie einfach das ganze sein kann.
Zu dem F1-Problem kann ich leider auch nichts sagen, da ich zu wenig anhaltspunkte habe.
Die Config findest Du dann unter
C:\Users\<Username>\AppData\Roaming\Mok\
(zumindest bei Vista)
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Ja, das Config-Zeugs hab ich alles schon verstanden, nur ich frag mich wozu das alles gut sein soll, wenn doch eh F1 das einzige war, was ni wirklich richtig gefunzt hat.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Nun frag ich mich, warum Du das F1 Problem nicht erklärt hast.
Was wird wie wann wo geladen?
Aber jetzt hab ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr, hier meine Zeit
zu vertrödeln, wenn Du nichtmal in der Lage bist, die richtigen Fragen,
mit den richtigen Infos, zu stellen.
Guten Rutsch
@al90
Gewöhne Dir bloß endlich das .l hinter Procedure zu schreiben ab.
Solange es in einen Integer paßt, egal ob long, word, byte oder
sonstwas, nutze .i oder lasse es weg.
Was wird wie wann wo geladen?
Aber jetzt hab ich ehrlich gesagt keinen Bock mehr, hier meine Zeit
zu vertrödeln, wenn Du nichtmal in der Lage bist, die richtigen Fragen,
mit den richtigen Infos, zu stellen.
Guten Rutsch
@al90
Gewöhne Dir bloß endlich das .l hinter Procedure zu schreiben ab.
Solange es in einen Integer paßt, egal ob long, word, byte oder
sonstwas, nutze .i oder lasse es weg.
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Wie gesagt, mir fehlen weitere infos zu deinem F1 problem. Was genau soll gemacht werden ?Mok hat geschrieben:Ja, das Config-Zeugs hab ich alles schon verstanden, nur ich frag mich wozu das alles gut sein soll, wenn doch eh F1 das einzige war, was ni wirklich richtig gefunzt hat.
z.b.
RunProgram(HelpFile) ?
OpenPreferences(HelpFile) ?
Das mit F1 wissen wir ja inzwichen. Aber was soll bzw. macht dein program danach ?
Ein kurzer code auszug könnte Hilfreich sein.
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Ich versuche mich zu bessern. Sind halt Gewohnheiten aus alten (32Bit) zeiten.ts-soft hat geschrieben: @al90
Gewöhne Dir bloß endlich das .l hinter Procedure zu schreiben ab.
Solange es in einen Integer paßt, egal ob long, word, byte oder
sonstwas, nutze .i oder lasse es weg.

- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Preference kann nicht geöffnet werden
Und ich habe mir gedacht, seit http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 41#p262341 ist es klar, dass es an F1 liegt, aber scheinbar hab ich mich geirrt.
Ich habe jetzt auch ehrlichgesagt keinen Bock mehr auf das ganze. Werd wohl bei dem trockenen Java-Scheiß aus der Schule bleiben müssen.
See you all, PureBasic ist für mich erstmal gegessen.
Ich habe jetzt auch ehrlichgesagt keinen Bock mehr auf das ganze. Werd wohl bei dem trockenen Java-Scheiß aus der Schule bleiben müssen.
See you all, PureBasic ist für mich erstmal gegessen.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl