Quelltext einrücken

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Quelltext einrücken

Beitrag von DarkDragon »

:bounce:

@amiga123:
  1. Dostej hat dir bereits so ein Tool gezeigt
  2. HeXOR hat einen Link in seinem Posting versteckt (einfach mal auf das "ja" klicken) wo es ein weiteres Tool gibt
Frohes Fest.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
amiga123
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2009 18:05

Re: Quelltext einrücken

Beitrag von amiga123 »

:oops: Das hatte ich doch glatt übersehen.

Jetzt bitte nicht schlagen, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich den code von HeXOR durch den Compiler jage.

Datei " nicht auffindbar

programmparameter() nicht auffindbar ?

Gruß amiga123
Pure Basic 4.60 Vollversion
http://www.Sundisp.de
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: Quelltext einrücken

Beitrag von HeX0R »

Du musst eine Exe erstellen, und das ganze dann als neues Tool in deiner PB-IDE einbinden.
Mit den folgenden Einstellungen (Pfade natürlich anpassen):
Bild

Und dann kannst du einfach per Knopfdruck (Alt+F2) deine wüsten Quelltexte einrücken lassen.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Quelltext einrücken

Beitrag von Kiffi »

alternativ kann man jaPBe verwenden. Der rückt den Code automatisch ein.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
amiga123
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2009 18:05

Re: Quelltext einrücken

Beitrag von amiga123 »

Danke jetzt klappt das wunderbar.
Tolles Tool. :bounce:

mfg. Amiga123
Pure Basic 4.60 Vollversion
http://www.Sundisp.de
amiga123
Beiträge: 88
Registriert: 17.02.2009 18:05

Re: Quelltext einrücken

Beitrag von amiga123 »

Kiffi hat geschrieben:alternativ kann man jaPBe verwenden. Der rückt den Code automatisch ein.

Grüße ... Kiffi
Danke aber die Lösung gefällt mir besser.

Gruß Amgia123
Pure Basic 4.60 Vollversion
http://www.Sundisp.de
Antworten