Was will ich mit einem Visual Designer?
damit kann man nie so schöne Sachen machen wie folgendes:
Code: Alles auswählen
ForEach spieler()
pos=ListIndex(spieler())+1
a=0
StringGadget(pos*100+a,55+pos*100,15+a*30,90,25,"Spieler"+Str(pos))
For a=1 To 14
StringGadget(pos*100+a,55+pos*100,15+a*30,90,25,"",#PB_String_ReadOnly)
Next
Next
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: PB ist durchaus für größere Projekte geeignet,
zumindest bis 50k Zeilen, wobei die Angabe Schwachsinn ist, denn in C++ sind das gute 100k
Beispiel (grobe Schätzung) 10.000 Zeilen: Ein Prüfstand, der gleichzeitig mit Kamera über Ethernet, Motor über K-Line und Can Interface arbeitet,
nebenbei noch eine Parallele Schnittstelle abfragt (Notaus und andere Knöpfe) , Reihenfolge und Parameter der Prüfschritte konfigurierbar, Arbeiterebene, Konfigurationsebene, Normen der Kamera... Alles mögliche
Läuft tadellos und der Auftraggeber ist zufrieden. Den Code konnte ich zu 50% runterschreiben, das hätte mich bei C++/Java schon deutlich mehr Zeit gekostet.
Und die resultierende Executable hat 14.5 KB, einfach nur geil ^^