Datei in MEM einlesen und dann wieder als Datei abspeichern.

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Datei in MEM einlesen und dann wieder als Datei abspeichern.

Beitrag von super_castle »

Wie kann ich eine BIn-Datei ins MEM laden ,ändern und dann wieder abspeichern?
Datei hat 16512 Byte.

Gruss
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Datei in MEM einlesen und dann wieder als Datei abspeichern.

Beitrag von TomS »

CopyFile()
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Datei in MEM einlesen und dann wieder als Datei abspeichern.

Beitrag von super_castle »

Wie bekomme ich dieses in den MEMSpeicher, den ich reserviert habe und wieder zurück?

Gruss
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Datei in MEM einlesen und dann wieder als Datei abspeichern.

Beitrag von c4s »

Folgende Befehle angucken und benutzen, dann sollte es kein Problem werden:

Code: Alles auswählen

OpenFile()
ReadData()

PokeX()

CreateFile()
WriteData()
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Datei in MEM einlesen und dann wieder als Datei abspeichern.

Beitrag von super_castle »

Gibt es keinen LoadBefehl in einem MEM-Bereich?
Muss also über den Poke/Peek umständlich gemacht werden mit dem MEM-Speicher zusammen?

Gruss
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Re: Datei in MEM einlesen und dann wieder als Datei abspeichern.

Beitrag von super_castle »

Habe ihn jetzt endlich gefunden:

ReadData und WriteData

Wird für den MEM-Bereich genommen.

Mit Poke/Peek ändert man die MEM-Zellen.

Gruss
Antworten