Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets
Etwas komisch ist es schon mit Ribbons
Aber die Tasktleiste finde ich gegenüber vorher genial. Vor allem die Idee, dass ein Icon auf der Taskleiste
später zum anklickbaren Programm wird. Und somit nicht doppelt Platz verschwendet.
Mag sein, dass es das unter KDE oder im Dock von MacOS schon gab, aber ich mag's.
Auch die neue Gruppierung ist gut gelöst. Das hatte mich unter XP nicht überzeugt und ich hatte die Gruppierung
abgestellt, weil ich nie meine Tasks gefunden hatte, aber unter 7 finde ich die Voransicht prima.
Was jetzt den LiveMessenger angeht oder einige MS-Produkte ... da sucht man sich wirklich manchmal dusselig,
um eine Datei zu speichern oder zu laden, wenn man es nicht ahnt.
Alte Software hat zum Glück auch noch alte Interfaces. Ich glaube, das wird erst in den nächsten Monaten / Jahren
richtig schlimm, wenn dann alle losgelöst wieder so ein Skinning-Scheiß machen und jedes Programm individueller
sein will als das andere. Wenn dann Windows zu MySpace wird
Und der Nutzer raten darf, wie er das Fenster
minimiert bekommt oder mit welcher Mausverrenkung oder Multitouchgeste oder mit welchem Voodootanz man dann
die Datei sichert und die dann später auch noch wieder findet, weil man ja nun immer schwieriger an
seine Ordnerstruktur heran kommt
Hier muss ich ein großes Lob für PhotoImpact aussprechen, was scheinbar unter Corel nach Version X3 nicht mehr
weiter geführt wird
Man kann die Standardeinstellungen nutzen: Basis Menüs oder Experten Menüs, oder sich sein GUI so hinbasteln, wie
man es gern hätte und das für jeden Befehl, jedes Menü.
So kann man sich eben für eine Reihe von oft benötigten Aktionen diese direkt anwählbar in die Menüleiste legen
Hatte mal so ein Konzept geplant, was das auch automatisch macht, ähnlich dem Ein und Ausblenden bei
Office-Programmen von Menüeinträgen. Nur dass es nichts wegblendet, sondern bei oftmaliger Nutzung von
Befehlen, die man erst umständlich aus einem Menübaum suchen muss, anbietet, diesen Befehl direkt
in die Menüleiste zu legen, wo man eben normalerweise auch "Datei" findet.
Oder so wie bei SAP R3, kurz Befehl in einer Suchmaske

Aber die Tasktleiste finde ich gegenüber vorher genial. Vor allem die Idee, dass ein Icon auf der Taskleiste
später zum anklickbaren Programm wird. Und somit nicht doppelt Platz verschwendet.
Mag sein, dass es das unter KDE oder im Dock von MacOS schon gab, aber ich mag's.
Auch die neue Gruppierung ist gut gelöst. Das hatte mich unter XP nicht überzeugt und ich hatte die Gruppierung
abgestellt, weil ich nie meine Tasks gefunden hatte, aber unter 7 finde ich die Voransicht prima.
Was jetzt den LiveMessenger angeht oder einige MS-Produkte ... da sucht man sich wirklich manchmal dusselig,
um eine Datei zu speichern oder zu laden, wenn man es nicht ahnt.
Alte Software hat zum Glück auch noch alte Interfaces. Ich glaube, das wird erst in den nächsten Monaten / Jahren
richtig schlimm, wenn dann alle losgelöst wieder so ein Skinning-Scheiß machen und jedes Programm individueller
sein will als das andere. Wenn dann Windows zu MySpace wird

minimiert bekommt oder mit welcher Mausverrenkung oder Multitouchgeste oder mit welchem Voodootanz man dann
die Datei sichert und die dann später auch noch wieder findet, weil man ja nun immer schwieriger an
seine Ordnerstruktur heran kommt

Hier muss ich ein großes Lob für PhotoImpact aussprechen, was scheinbar unter Corel nach Version X3 nicht mehr
weiter geführt wird

Man kann die Standardeinstellungen nutzen: Basis Menüs oder Experten Menüs, oder sich sein GUI so hinbasteln, wie
man es gern hätte und das für jeden Befehl, jedes Menü.
So kann man sich eben für eine Reihe von oft benötigten Aktionen diese direkt anwählbar in die Menüleiste legen
Hatte mal so ein Konzept geplant, was das auch automatisch macht, ähnlich dem Ein und Ausblenden bei
Office-Programmen von Menüeinträgen. Nur dass es nichts wegblendet, sondern bei oftmaliger Nutzung von
Befehlen, die man erst umständlich aus einem Menübaum suchen muss, anbietet, diesen Befehl direkt
in die Menüleiste zu legen, wo man eben normalerweise auch "Datei" findet.
Oder so wie bei SAP R3, kurz Befehl in einer Suchmaske

Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets
Das ist ja das aller unpraktischte Überhaupt, hat sich wohl ein gutbezahlter Fachidiot einfallen lassen.Xaby hat geschrieben:ähnlich dem Ein und Ausblenden bei
Office-Programmen von Menüeinträgen
Alles was ich häufig brauche finde ich in der Toolbar (die ja gegenüber Ribbons übersichtlich ist, ist
eben nur das wichtige drin), den Rest, Suche ich im Menü

aber MS blendet das aus was ich suche

Re: Chip-Online ist auch nur noch die BILD-Zeitung des Internets
Da muss ich jetzt sagen, dass ich nach Office 2003 noch nicht wirklich was von MS genutzt habe.
Aber kann mir vorstellen, was du meinst.
Wenn Schalter weggehen, die man sich extra da hin gepackt hat, um schneller dran zu kommen

Aber kann mir vorstellen, was du meinst.
Wenn Schalter weggehen, die man sich extra da hin gepackt hat, um schneller dran zu kommen


Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/