Wenn ich z.B. ein Projekt unter Linux erstelle, dieses unter Windows öffne, dann wird
unter Windows aus den slashes backslashes, so das ich es unter Linux nicht mehr einlesen kann.
Für Crossplattformprogrammierung ist es so nicht verwendbar.
Unter Windows sollte zumindest das Slash erhalten bleiben, besser wäre es noch, wenn
Windows auch standardmässig Slash anstatt Backslash nutzt, den aktuellen Windows-
Versionen ist es auch egal. Oder als Option.
So ist es IMHO für eine Crossplattform-Entwicklungsumgebung ein Bug!
Unter Linux wird der Dateiname einer weiteren Datei im Tab falsch angezeigt (derselbe Dateiname
wie der vorher geladenen Datei), aber die richtige Datei geladen.
PS: Die Ordnerstrukture unter Windows und Linux ist identisch!
Gruß
Thomas
PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei
Re: PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei
Hi Thomas,ts-soft hat geschrieben:Wenn ich z.B. ein Projekt unter Linux erstelle, dieses unter Windows öffne, dann wird
unter Windows aus den slashes backslashes, so das ich es unter Linux nicht mehr einlesen kann.
Für Crossplattformprogrammierung ist es so nicht verwendbar.
Unter Windows sollte zumindest das Slash erhalten bleiben, besser wäre es noch, wenn
Windows auch standardmässig Slash anstatt Backslash nutzt, den aktuellen Windows-
Versionen ist es auch egal. Oder als Option.
So ist es IMHO für eine Crossplattform-Entwicklungsumgebung ein Bug!
Unter Linux wird der Dateiname einer weiteren Datei im Tab falsch angezeigt (derselbe Dateiname
wie der vorher geladenen Datei), aber die richtige Datei geladen.
PS: Die Ordnerstrukture unter Windows und Linux ist identisch!
Gruß
Thomas
ich benutze in solchen Fällen folgendes am Anfang des Codes:
Code: Alles auswählen
CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_Windows : delim$ = "\" : CompilerElse : delim$ = "/" : CompilerEndIf
Manchmal etwas aufwändig, aber es funktioniert auf jeder Plattform

michel51
Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)
Zum Lernen ist niemand zu alt.
Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)
Zum Lernen ist niemand zu alt.
Re: PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei
Nur nicht das von Thomas, denn er beschreibt ein anderes.michel51 hat geschrieben:Damit ist das Problem erschlagen.

Gruß, Little John
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei
So ist esLittle John hat geschrieben:Nur nicht das von Thomas, denn er beschreibt ein anderes.michel51 hat geschrieben:Damit ist das Problem erschlagen.
Gruß, Little John

Sind sogar 2 Probleme, aber die in english auszudrücken wird mir nicht gelingen.
Ich hoffe ja mal, das Timo das gelesen hat
Gruß
Thomas
Re: PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei
@Little John, @Thomas,ts-soft hat geschrieben:So ist esLittle John hat geschrieben:Nur nicht das von Thomas, denn er beschreibt ein anderes.michel51 hat geschrieben:Damit ist das Problem erschlagen.
Gruß, Little John![]()
Sind sogar 2 Probleme, aber die in english auszudrücken wird mir nicht gelingen.
Ich hoffe ja mal, das Timo das gelesen hat
Gruß
Thomas
Ihr habt Recht, hab irgendwie am Thema vorbei gelesen. Sorry.
michel51
Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)
Zum Lernen ist niemand zu alt.
Mac OS X Snow Leopard (10.6.8 ) Intel
PureBasic V 5.11(X64), V 5.21(x64)
Zum Lernen ist niemand zu alt.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei
Ich hab mich auch beschissen ausgedrücktmichel51 hat geschrieben:Ihr habt Recht, hab irgendwie am Thema vorbei gelesen. Sorry.

Neuer Versuch:
1. Wenn ich ein unter Linux erstelltes Projekt unter Windows verwende, funktioniert dies unter
Linux nicht mehr, da Slashes in Backslashes umgewandelt wurden.
PS: Meine Projektordner werden automatisch Synchronisiert und ich möchte nicht für jedes OS eine
Extra Projektdatei anlegen.
2. Bei Projekten mit 2 oder mehr (nicht getestet) Dateien, erhält der zweite Tab unter Linux den
falschen Namen, es wird aber die richtige Datei geladen.
Vielleicht kanns ja mal jemand im engl. melden, am besten als 2 Threads, da 2 unterschiedliche Bugs.
Gruß
Thomas
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Re: PB 4.40 beta 7: slash / backslash problem in Projektdatei
Dear ts-soft,
you have new mail
regards ~ Vera
you have new mail

regards ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\