Bevor ihr mich steinigt, ich habe (noch) keinen Beispielcode der den Bug nachvollziehbar macht und den komplette Source meines Programmes möchte ich nicht posten.
Aber ggf. hat einer der "Freak"s ja schon so eine Ahnung und kann in die


Problem:
Ich zeichne in meinem Programm einen Kalender (viele Linien bzw. Boxen, viel DrawText etc.) in ein Image.
Dieses Image weise ich dann einem ImageGadget zu.
Das Image wird automatisch der Fenstergröße angepasst und nach dem Resize neu gezeichnet und auch neu dem Gadget zugewiesen.
Alles gut bis einschliesslich PB 4.31!
Mit der PB4.40Beta7 (6/5) wird mir das Image nicht mehr dargestellt.
Gebe ich das Image als .bmp in eine Datei, kann ich es mir anschauen, es ist alles drauf was gezeichnet werden sollte!
Bisher verwandt ich beim erzeugen des Image die Konstante #PB_Image_DisplayFormat (also in meinem Fall 32Bit) / (Seid PB4.40 wohl immer 32Bit).
Da ich im Purebasic Team Blog gelesen habe das dieses wohl zu Problemen führen kann die ggf. bei 24Bit nicht auftreten, versuchte ich mein Glück mit einem 24Bit-Image.
Ohne Erfolg. Erzeuge ich ein stattdessen ein 16Bit Bild scheint alles zu funktionieren wie unter 4.31.
Sorry nochmals für die Art des "Bug"-Reports (wenn es denn ein Bug ist). Sobald ich reproduzierbaren kurzen Source habe, wird der natürlich nachgeliefert!


