If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
hempelr
Beiträge: 11
Registriert: 26.10.2009 15:31

If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von hempelr »

So langsam steig ich ein, wenigstens beginne ich zu ahnen (von Begreifen kann noch lange keine Rede sein) was und wie pureBasic "tickt"...

Nun meckert bei allen Beispielen, eigenen Versuchen usw. (ich kann im Moment noch nicht mehr als Abschreiben :mrgreen: und dann verschlimmbessern 8) um manches bissel auszuprobieren) rum, wenn die Gadget-Generierung in einer solchen Schleife vorgenommen wird.
Selbst der Visual Designer macht das ja immer so (ehrlich gesagt hab ich eigentlich auch nicht vor, Oberflächen jemals anders als damit zu bauen, wenigstens mit dem jetzigen Wissensstand) und dann mecker er rum.

Was bzw. wie wird es ohne Fehlermeldung vorgenommen, gemacht oder wie man das immer nennen will?
Danke für nen Tipp

PS Gibts eigentlich irgendwo so eine Art CheatSheet mit ner Gadget-Übersicht, zugeordneten Ereignisse und anderen Infos?
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von Josh »

CreateGadgetList war früher erforderlich und ist deswegen in den alten beispielen noch überall drinnen. die zeile kannst einfach rauslöschen oder die meldung ignorieren.

wenn du in älteren beispielen eine meldung bekommst, dann gib es in der hilfe ein und schau ob du ein ergebnis in Geschichte oder Änderungen bekommst. da steht meistens dabei, was du dann ändern musst.
hempelr hat geschrieben:Selbst der Visual Designer macht das ja immer so (ehrlich gesagt hab ich eigentlich auch nicht vor, Oberflächen jemals anders als damit zu bauen, wenigstens mit dem jetzigen Wissensstand) ...
erzähl uns das in 2 wochen noch mal :mrgreen:
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von jojo1541 »

PS zurück: Die gibt es, drück mal in Purebasic F1 und schau dir den Unterpunkt Gadgets an. :wink:
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von Kaeru Gaman »

nur mal so angemerkt... If ist keine Schleife, sondern eine Bedingung.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von Kiffi »

Kaeru Gaman hat geschrieben:nur mal so angemerkt... If ist keine Schleife, sondern eine Bedingung.
If-Schleife
a²+b²=mc²
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von Andesdaf »

mit geringem Suchaufwand hätte man zig Antworten finden können...
glaub ich schon der sechste Thread mit derselben Frage :mrgreen:
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von jojo1541 »

Man hätte auch ohne Forum die richtige Antwort finden können. :mrgreen:

Ich sach nur PB-Hilfe:

Code: Alles auswählen

;
; ------------------------------------------------------------
;
;   PureBasic - Gadget example file
;
;    (c) 2002 - Fantaisie Software
;
; ------------------------------------------------------------
;

#WindowWidth  = 390
#WindowHeight = 350

If OpenWindow(0, 100, 200, #WindowWidth, #WindowHeight, "PureBasic - Gadget Demonstration", #PB_Window_MinimizeGadget)
    
  Top = 10
  GadgetHeight = 24

  Frame3DGadget(#PB_Any, 10, Top, 370, 290, "Player...") : Top+20

  StringGadget(0,  20, Top, 200, GadgetHeight, "")
  ButtonGadget(1, 223, Top,  72, GadgetHeight, "Play")
  ButtonGadget(2, 295, Top,  72, GadgetHeight, "Stop")  : Top+35
  DisableGadget(2,1)

;.... usw ohne createGadgetlist()  
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
hempelr
Beiträge: 11
Registriert: 26.10.2009 15:31

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von hempelr »

danke,danke - das ist komplett zuviel der Ehre :twisted:

Aber ich geh erst mal wieder, mir ist pureBasic im Moment zu aufwändig um schnell zu Ergebnissen zu kommen (recht unübersichtlich viele Konstanten, Umgebungen und wass weiss ich noch, für ein paar kleine/mittelgrosse DB-basierte Anwendugen einfach zu komplex und zu zersplittet)
Grafische Oberflächen sind nicht gerade trivial zu bauen, gerade auch wenn automatische Größenänderung und automatische Anpassung an scalierbare ElternGadgets erfolgen soll - man muss sehr diszipliniert bauen, um die Gadgets und deren Inhalte ansprechen zu können (Benennung bzw. schrecklicherweise über Inidzes)
Werd mich mal etwas näher mit Gambas beschäftigen, das ist zwar selbst ziemlich dünn dokumentiert, vb-dokus gibt es aber einige.
Wenn das dann nicht mein Freund wird, schau ich mir nochmal PowerBasic an, das zwar ziemlich heftig amerikanisiert ist in Bezug auf Kommerz, was Subscription und Zusatzmodule betrifft, aber vom Erfolgserlebnis her ist es allerste Sahne.

Danke für eure Geduld mit mir, vielleicht komm ich ja auch als reumütiger des besseren Belehrter zurück 8)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von STARGÅTE »

[...] mir ist pureBasic im Moment zu aufwändig um schnell zu Ergebnissen zu kommen (recht unübersichtlich viele Konstanten, Umgebungen und wass weiss ich noch, für ein paar kleine/mittelgrosse DB-basierte Anwendugen einfach zu komplex und zu zersplittet)
Gut das ist deine Meinung, nur ich sah das immer komplett anders herraum, PB war und ist für mich eine der einfachsten Sprachen um mit wenigen Zeilen Code und wenig Ahnung kleine anwendungen zu schreiben, ohne irgendwas von "außen" zu benötigen, weil es halt nicht zersplittet ist wie andere Sprachen wo man erst alles andere einladen muss usw.

Ich gebe mal an dieser Stelle eine Wette ab: Ich wette du kommst zu PB zurück ^^
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: If CreateGadgetList wird immer angemeckert, was stattdessen?

Beitrag von Kaeru Gaman »

na dann, mach wie du denkst.
PureBasic ist nunmal Prozedural, das ist ein völlig anderer Ansatz als OOP.

ich war sehr froh, als ich PureBasic gefunden hatte, weil ich mit fünf Zeilen Code was aufm Bildschirm hatte,
und echte Sprites einfach so per BMP ohne ein extra SDK installieren zu müssen oder so Scherze.
hatte vorher VisualBasic, DarkBasic und 3DGameStudio ausprobiert, und das war alles fürchterlich umständlich im Vergleich.
VisualBasic kann zwar schnell ne Anwendung zusammenclicken, aber Games kannst du mit dem Basispaket praktisch überhaupt nicht machen...

naja, viel Spaß mit Bob Z. :lol:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten