es geht mir ja da mehr ums prinzip. dass in basic das zeichen "=" einerseits als zuweisungsoperator und andererseits als vergleichsoperator verwendet wird, ist mal ein grundsätzliches problem bei basic.
STARGÅTE hat geschrieben:kann ich die Aussage A = B auch als Variable speichern
sorry, deiner aussage kann ich jetzt leider nicht folgen. woraus soll sich da ein resultat ergeben, dass ich in einer variablen speichern kann?
im gegensatz dazu ergibt NOT aber sehr wohl ein resultat, dass ich folglich dann ja auch in einer variablen speichern kann.
durch das if ist ja festegelegt, dass es sich um einen vergleichs und nicht um einen zuweisungsoperator handelt. also ich kann ja total daneben liegen, aber nach meiner vorstellung wird ein if befehl wie folgt aufgelöst
IF 2 = 3 AND 3 = 3
IF false AND true
IF false
bei mir setzt es da halt aus, warum ich ein ergebnis:
- dass ich berechnen kann
- dass ich mit debug anzeigen kann
- dass ich mit dem MessageRequester ausgeben kann
nicht in einer variable speichern kann.
Code: Alles auswählen
Debug #True Or #False
b = #True Or #False
Debug b
MessageRequester("", Str(#True Or #False))