Code: Alles auswählen
Define Test
Test = 0
Test = (Not Test)
Debug testCode: Alles auswählen
Define Test
Test = 0
Test = (Not Test)
Debug testCode: Alles auswählen
Define Test
Test = 0
Test = 1-Test
Debug Test 
Test = 1
Test = 1-Test
Debug Test
dafuer kannst du xor benutzenJosh hat geschrieben:funktioniert aber und ist auch praktisch, wenn ich einen merker (z.b. true/false) umkeheren will.
Code: Alles auswählen
Define Test
Test = 0
Test ! #true
Debug test
Test ! #True
Debug test

Code: Alles auswählen
test = 123
If test = Not 0 ;If Test = -1
    Debug "True"
Else
    Debug "False"
EndifDu meinst das Binäre NOT : nämlich die ~Thorium hat geschrieben:Wieso sollte man NOT so nicht verwenden können?
Das ist ein ganz normaler Binär-Operator, der auch in der Hilfe als solcher beschrieben ist.
Wobei aber NOT 0 = -1 sein müsste. Da ja alle Bits umgekehrt werden.
Code: Alles auswählen
A = 1
B = 2
If A = B
 Debug "WAHR"
Else
 Debug "FALSCH"
EndIf
Code: Alles auswählen
A = 1
B = 2
C = (A=B)
If C
 Debug "WAHR, weil c="+Str(C)
Else
 Debug "FALSCH"
EndIf
Code: Alles auswählen
A = 1
B = 2
If A = B : C = #True : Else : C = #False : EndIf
If C
 Debug "WAHR"
Else
 Debug "FALSCH"
EndIfCode: Alles auswählen
Macro Wahrheitswert(Aussage, Wert)
 If Aussage : Wert = #True : Else : Wert = #False : EndIf
EndMacroCode: Alles auswählen
Macro Wahrheitswert(Aussage, Wert)
 If Aussage : Wert = #True : Else : Wert = #False : EndIf
EndMacro
A = 1
B = 1
Wahrheitswert(A=B, C)
Debug C